Die Aktie von Biofrontera ist bereits im Vorfeld des Zulassungsentscheids deutlich angestiegen. Leser des am 19. April 2016 erschienenen Aktienreports ?Die neue Epigenomics? (www.aktienreports.de) konnten Biofrontera in aller Ruhe bei 2,73 Euro einsammeln. Noch besser hatten es die Leser des Biotech-Reports (www.biotechreport.de), welche zusätzlich zu den regelmäßigen Nachbehandlungen den Biofrontera-Aktienreport kostenfrei erhielten. Der Lohn der Lektüre des Biotech-Reports und des Aktienreports ist ein Kursgewinn von zeitweise fast 50 Prozent innerhalb von gut drei Wochen.
Am heutigen Mittwoch ist das Papier allerdings deutlich unter Druck geraten. Die Aktie verliert 9,6 Prozent auf 3,33 Euro. Dies dürfte insbesondere Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Kapitalerhöhung geschuldet sein. Investierte Anleger bleiben investiert, noch nicht investierte Anleger können mit Abstauberlimits versuchen zum Zuge zu kommen. Biofrontera ist nun auf dem besten Weg, seine Umsätze in den kommenden Jahren vervielfachen zu können und 2018 die Gewinnschwelle zu überschreiten.
Lesen Sie unbedingt im nächsten Biotech-Report neue spannende Hintergründe zu Biofrontera. Zusätzlich mit enthalten im nächsten Biotech-Report (www.biotechreport.de): Eine umfassende Analyse des nächsten Biotech-Highflyers, welche Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Bei solch kleinen Werten, sollte man sich jedenfalls nicht mit dem Setzen eines SL zum Spielball der "Grossen" machen lassen. Darauf warten die Jungs nur!
Ich denke nicht, dass es nur SL abfischen ist. Es könnte auch etwas die Luft raus sein denn wir sind vor der Zulassung sehr gut gestiegen. Nun wird auf weitere Informationen gewartet.
in den beiden Handelstagen über 1Mio.Stück gehandelt. Ich denke die Käufer werden bald sehr glücklich sein :) (Auch wenn ich nicht an das Gerede von baldigen Umsätzen und baldigem "in der Gewinnzone" glaube)
Biotech4u
: Biofrontera - die Trader und kurzfristig
Interessierten sind wieder raus, ich glaube, wir sehen hier bald den Boden.
In den USA hätte die Aktie nach dem FDA Bescheid eher um +50 % zugelegt; aber hier in D machen ja viele das was "Der Aktionaer" empfiehlt...
Egal, Biofrontera hat etwas geschafft, was nur wenigen dt. Biiotechs bis jetzt gelungen ist, ein Produkt in den USA mit FDA-Zulassung zu haben. Davon träumt man bei Medigene, Morphosys, Wilex etc etc.
Da hat Pitchi absolut recht! Daytrader können tief ins Orderbuch schauen und genau das war es heute. Wenn es jemanden interessiert wie so etwas funktioniert der kann sich hier mal einlesen:
Wenn Sharedeals und deren Publikum weg ist, wird es hoffentlich wieder ruhiger.
Nur die Ruhe zusammen. Wir stehen immer noch gut da. Sicher wird sich der ein oder andere denken "hätt ich blos das Geld genommen" aber das weiß man immer erst später. Viele (alte) sind long und jetzt mit der Zulassung hat Biofrontera den Meilenstein erreicht. Aufbau des Vertriebs läuft auch schon. Wenn noch gute News bezüglich der Anleihe bzw. den, glaub 7,5 Millionen Euro dafür kommen, kanns wieder nach oben gehen.
dass Ameluz zwar zugelassen ist, aber kein Marktbedarf besteht.
Warum sollen amerikanische Ärzte das verschreiben, wenn schon in Europa damit kein Geld zu verdienen war.
Warum sollen sie leichtere Formen von schädlichem Hautgewebe nicht wie gehabt weglasern und statt dessen die Therapie einer Salbe und der Disziplin des Patienten überlassen - und darüber hinaus auch mit dem Rezept im Gegensatz zum Laser nichts verdienen?
Welcher Patient (sofern er überhaupt die verschiedenen Therapieformen kennt) wird vom Arzt Ameluz verlangen und nicht die Laserbehandlung bevorzugen?