ob bissig oder nicht ... @dlg ist der einzige Forist, bei dem ich sogar Abo-Gebühren bezahlen würde ;-) Das soll jetzt aber keinen auf blöde Ideen bringen :-)) Eine Aktie, die von @dlg begleitet wird, ist gleich mal 5 % mehr wert. super herzlichen Dank für Deine Beiträge....
So und da zuviel Lob auch nicht gut tut ;-) Der Sensor, der natürlich keinen kurzfristigen operativen Eindruck hinterlassen wird, ist strategisch enorm wichtig. Wie schon Walter schrieb: das Auto der Zukunft wird ein fahrendes Smartphone sein. Mit der Akzeptanz und der manpower von Osram könnte man den Automotiv-Bereich aufrollen. Der mögliche Content im Auto könnte um Faktoren höher liegen, als der im Smartphone ( auch wenn wesentlich weniger Autos als Smartphones produziert werden) Ob es dafür nützlich ist, die Automotiv-Sparte von Osram zu behalten, oder nur einen Teil abzustossen dürfte jetzt natürlich die Frage sein. Da kenne ich die Osram-Struktur zu wenig. Schafft es auch die reine Opto-Semiconductor Abteilung den Draht zu den Automobilisten zu halten, oder benötigt man doch auch die Automotiv-Abteilung in vollem Umfang dazu ?
|