... gezieltes Interesse daran haben könnte, die Kurse auf breiter Front in den Keller zu schicken und damit auch den Unternehmen das Leben schwer zu machen. Es gibt genügend (sehr) große und einflussreiche Unternehmen, die sich nicht so einfach von ihrem Bestand lösen können und auch mit Sorge auf das schauen, was z.B. heute passiert ist. Vielleicht haben ein paar windige Hedge Fonds heute gutes Geld verdient, aber das war sicherlich nicht im Interesse der breiten Anlegerschaft...
... und wenn es nun einmal ein Überangebot an Aktien gibt, dann ist es doch auch legitim, zu günstigen (Abverkaufs-)Preisen zuzuschlagen! Das habe ich vorgestern bei Yahoo! auch (wieder) gemacht. Heute waren es andere Unternehmen, die man kaufen "musste". Diejenigen, die heute gekauft haben, wollen ja auch kein Geld verlieren! Wie heißt es so schön: "Kaufen wenn die Kanonen donnern!"
Stelle Dir doch einfach einmal die Notlage derjenigen vor, die heute zu solchen Kursen verkaufen mussten! Auf der anderen Seite wird es aber auch jede Mene Anleger gegeben haben, die sich bei diesen Preisen die Hände reiben und sich freuen, so günstig einsteigen zu können. Die USA haben Vollbeschäftigung, In China und auch in Mitteleuropa boomen die Binnenmärkte. Es gibt keinen Crash, sondern einfach eine ordentliche Korrektur, bevor es dann wieder nach oben geht. Solange Unternehmen wie Facebook oder Google irre Gewinne mit Werbung machen, solange kannst Du davon ausgehen, dass die Wirtschaft boomt und die Unternehmen (auf breiter Front) eher wachsen wollen. Wenn die Budgets für solche Maßnahmen aber knapp werden, dann sollte man langsam Sorgenfalten aufziehen!
Wir haben ein sehr gutes Jahr vor uns. Davon bin ich nach wie vor überzeugt - und es wird sehr viele Leute geben, die mit braunen Streifen in der Hose am Seitenrand stehen und zuschauen werden, wie sich "die anderen" dumm und dämlich verdienen in den kommenden Wochen und Monaten. Für einen Crash gibt es überhaupt keine Anzeichen oder Vorboten - und wer bitteschön soll den die neu geschaffenen Stellen in den USA besetzen, wenn alle Arbeit haben? So ein Unfug, dass das der Grund für den heutige Kursrückgang sein soll! Die Welt funktioniert noch immer nach rationalen Gesichtspunkten und wenn hier und da der Wahnsinn regiert, dann sollte man sich nicht unnötig verrückt machen lassen. Ein Crash kommt nach einer Übertreibung nach oben, so wie in China zuletzt, wobei ich das nicht als Crash, sondern als groben Unfug ansehe, wenn jemand beim SHI noch Zukäufe tätigt oder in den Markt einsteigt, nachdem dieser in wenigen Monaten um +150% zulegt! Kein mittel- und langfrisitg anlegender Investor hat in China auch nur einen einzigen Yuan verloren, sondern nur die Dummköpfe!
Warten wir die Bodenbildung hüben wie drüben ab und dann schauen wir mal, was möglich ist. Vielleicht war es das ja heute bei den Technologiewerten. So etwas passiert ja nicht alle Tage...
|