Das ist nur Unfug, wenn man man von zwei Euro-Kursen ausgeht. Siehe swingtraders Poly-Beispiel weiter oben. Man weiß immer erst im Nachhinein, ob sich ein SL gelohnt hätte oder nicht. Ich bezog das ja auch konkret auf erfolgreiche Börsenbriefe und nicht auf den Privatanleger. Diese BB´s müssen einfach am Jahresende eine realisierte Rendite vorweisen können und Risiken begrenzen. So nehmen sie eben eher in Kauf, das ein oder andere Mal ausgestoppt zu werden, als einen Totalverlust zu riskieren. Wenn ich mir IP´s Musterdepot so anschaue, hätte bei allen Werten ein SL sehr gut getan, stattdessen werden alle Verluste voll mitgetragen. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die meisten seriösen BB ein Portfolio von 20 oder mehr Titeln führen, da können sie irgendwann nicht mehr jeden einzelnen beobachten, sondern setzen auf Automatiken.
Fegefeuer
|