Ich glaube, dass Du da einen entscheidenden Denkfehler machst.
Du gehst davon aus, dass es die Leute hier in den Boards und bei IP sind, die alle Aktien von Gulfside halten.
Und das ist natürlich ein Irrglaube.
Es sind 33,5 Millionen Aktien outstanding plus die hinzukommenden durch die Finanzierung und die Aktien die die Verkäufer der Lizenzen erhalten.
Das ist eine Marktapitalisierung von über 30 Millionen Dollar.
Ich halte es für absolut ausgeschlossen, dass ein paar Deutsche Kleinanleger diese Menge an Aktien halten könnten.
Realistisch gesehen werden es ein paar Millionen sein, aber nicht mehr.
Die Stärke des Kurses erklärt sich meiner Meinung nach viel eher dadurch, dass es genau die großen Shareholder im Hintergrund sind, die nicht nur ihre Aktien halten, sondern auch weiteres Geld in Form von Finanzierungen direkt ins Unternehmen einbringen.
Die paar Millionen Aktien die hier von den Lesern der Boards und von IP Mitgliedern gehalten werden, dürften den beweglichen Freefloat darstellen und sind deshalb kurzfristig auch ein wenig kursbeeinflussend. Aber das ist im Verhältnis zu Gesamtfloat nur sekundär.
Ganz im Gegenteil. Genau die von Dir angesprochene Mentalität dieser Anleger macht es möglich, dass Gulfside sehr leicht einen schnellen Kurssprung machen kann.
Denn das Verhältnis bei Gulfside ist nicht ungewöhnlich. Meistens ist es so, dass bei Unternehmen der prozentual größere Anteil von großen Investoren gehalten wird und nur ein kleiner Teil im Freefloat tatsächlich gehandelt wird. Nur ist es in diesen Fällen eben auch oft so, dass die Stücke im Freefloat wesentlich volatiler hergeben werden, als es im Moment bei Gulfisde passsiert.
Auch ist Dein Denkansatz ein anderer als der der meisten die hier investiert sind.
Du betrachtest Gulfside unter Tradinggesichtspunkten. Du möchtest einen kurzen Hype mitnehmen und gehst davon aus, dass es das Interesse der diversen Ariva und WO Leser sein muss, dass Dir Deine Gewinne beschert.
Das ist aber nicht mein Ansatz.
Ich sehe Gulfisde als Investment in ein außerordentlich aussichtsreiches Projekt.
Ich bin auch niemals davon ausgegangen, dass die Gewinne auf dem Rücken irgendwelcher Brokerboardleser eingefahren werden müssen, nur weil eine Aktie gerade in ist wie Du sagst.
Ich gehe vielmehr davon aus, dass GMG mit dem zunehmendem Fortschreiten der Kohleprojekte immer interessanter werden wird für unabhängige große Anleger. Es gibt ausreichend Fonds am Markt die sich darauf spezialisiert haben in Explorer wie Gulfside zu investieren.
Es ist meines Erachtens nur eine Frage der Zeit wann der erste damit anfängt. Schau Dir viele andere Explorer an, Blue Pearl Mining heute TCM oder Aurelian oder Forsys.
Schau Dir die großen der Branhe an Rio Tinto, Ivanhoe , Southgobi.
Alles Firmen bei denen die Mehrheit der Aktien von institutionellen Anlegern gehalten und aufgekauft wurde.
Gulfside ist auf dem Weg das Kohlepotenzial von mehreren Milliarden Tonnen per Ni 43-101 Report nachzuweisen. Und umso näher wir diesem Nachweis kommen, umso interessanter wird GMG auch für diese großen Anleger.
Und genau dann, wenn der erste größere anfängt zu kaufen wird sich meines Erachtens der von Dir beschriebene Umstand der festen Hände dieser Kleinanleger hier als Kursbeschleuniger auswirken.
Denn es wird schwer sein unter einem bestimmten Niveau große Stückzahlen am Markt zu aquirieren, da im Falle von Gulfside der Freefloat untypischerweise ebenfalls Hände hat, die wie von Dir richtig bemerkt ,stark wie eine Eiche zu sein scheinen.
Wenn Du Dir die Fakten vor Augen führst und dabei zur Kenntnis nimmst, dass Gulfside real ist und keine Luftbude, dann kommst Du meiner Meinung nach zwingend zu dem Schluss, dass lediglich die Frage ist wann der Hype passiert.
Das er kommen wird liegt klar auf der Hand. ----------- Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel.
|