Der größte Börsenboom aller Zeiten....

Seite 39 von 111
neuester Beitrag: 27.02.17 09:41
eröffnet am: 03.11.12 15:09 von: Börsenboom2. Anzahl Beiträge: 2764
neuester Beitrag: 27.02.17 09:41 von: jogo1 Leser gesamt: 444163
davon Heute: 4
bewertet mit 19 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 36 | 37 | 38 |
| 40 | 41 | 42 | ... | 111  Weiter  

19.04.13 13:06

9504 Postings, 4439 Tage MelmacniacSeit Bekanntgabe der Zahlen Kursverdoppelung

sieh die Realität

 

19.04.13 13:10

57912 Postings, 5586 Tage meingottYo die waren auch so super, gell ;)

Schaun wir mal wie es nach dem 1 Q aus seiht ;)  
-----------
Die März PA Schäfchen sind nun beim Schlächter
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

19.04.13 13:12

9504 Postings, 4439 Tage MelmacniacDer Kurs hat immer recht

und der hat sich seit den Zahlen verdoppelt

 

19.04.13 13:20

57912 Postings, 5586 Tage meingottJa abwarten wie lange noch ;))

Die Zahlen lügen auch nicht...siehe GB 2012 und2011;))

2013 könnts noch dicker kommen
-----------
Die März PA Schäfchen sind nun beim Schlächter
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

19.04.13 13:28

57912 Postings, 5586 Tage meingottDie Energiewende frisst ihre Kinder

Die Energiewende frisst ihre Kinder

19.04.2013, 10:25 Uhr

Beim Umbau der deutschen Stromerzeugung entstanden Tausende Jobs. Nun werden im großen Stil Mitarbeiter entlassen. Ein Ende ist laut Experten vorläufig nicht in Sicht. Doch es gibt auch Lichtblicke.


Der Trend ist jedoch rückläufig. 2012 beschäftigten die erneuerbaren Energien 377.800 Menschen, 2011 waren es noch 381.600. Zum Vergleich: In der deutschen Automobilindustrie arbeiteten laut Automobilverband VDA 742.199 Menschen. ?Wir rechnen damit, dass auch in den Jahren 2013 und 2014 Arbeitsplätze verlorengehen und Unternehmen schließen müssen?, sagt Marlene O'Sullivan vom DLR



http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...n/8081656-3.html
-----------
Die März PA Schäfchen sind nun beim Schlächter
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

19.04.13 13:29
1

9504 Postings, 4439 Tage Melmacniacabwarten und steigen lassen

wie lange ist mir da relativ egal

 

19.04.13 13:37
1

528 Postings, 4353 Tage BandwurmIm Windbereich mehr Stellen

Wie die Studie im Auftrag des Bundesumweltministeriums zeigt, ging der Stellenabbau bisher vor allem zulasten der Solarbranche, im Windbereich gab es sogar mehr Stellen im Vergleich zum Vorjahr.

Dort wird auch der meiste Umsatz erzielt – fast 50 Prozent der Erlöse erwirtschaften die Hersteller von erneuerbare Energien-Anlagen mit Windrädern an Land und auf dem Meer, nur 29 Prozent mit Photovoltaik

 

19.04.13 13:41

57912 Postings, 5586 Tage meingottVergütungen werden bald gekürzt werden

Ob vor oder nach der Wahl ist die Frage
-----------
Die März PA Schäfchen sind nun beim Schlächter
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

19.04.13 18:00
1

10704 Postings, 5497 Tage ThesameWindbranche will auch keine

Vergütungen mehr,,,,,, dann müssten nähmlich alle AKWs + Kohlekraftwerke alle sofort Schliessen...hehehe


hier kannste selber nachlesen im Link


http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1079686  

19.04.13 18:25

57912 Postings, 5586 Tage meingottAhso und warum hat dann Nordex

gleich bedenken gegen die Strompreisbremse gehabt?

In der Windbranche kommts genauso wie bei Solar.....aber ganz genau so
-----------
Die März PA Schäfchen sind nun beim Schlächter
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

19.04.13 18:31
1

9 Postings, 4310 Tage SheldonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.04.13 19:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge ID

 

 

19.04.13 18:33

57912 Postings, 5586 Tage meingottNaja im Gegensatz zu dir

brauch ich mich nicht feige hinter Tausenden Ids zu verstecken...das machen nur Feiglinge ;))
-----------
Die März PA Schäfchen sind nun beim Schlächter
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

19.04.13 18:36
1

9 Postings, 4310 Tage SheldonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.04.13 19:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge ID

 

 

19.04.13 18:38

6200 Postings, 5888 Tage bernd238Schreib euren Scheiß bitte nicht hier rein :-(

19.04.13 18:38

9 Postings, 4310 Tage SheldonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.04.13 19:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge ID

 

 

19.04.13 18:40

57912 Postings, 5586 Tage meingottNa Semper, wohl sauer

weil dich die Shorter schon 2008 abgezockt haben und du nun wo etwas zu holen war, nix mehr hattest hohohhohihihihohho
-----------
Die März PA Schäfchen sind nun beim Schlächter
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

19.04.13 18:55

9 Postings, 4310 Tage SheldonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.04.13 19:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge ID

 

 

20.04.13 09:50

57912 Postings, 5586 Tage meingottMehrere Tausend Offshore Räder in den nächsten

Jahren..ist doch ganz logisch, dass man an Land zwangsläufig bald keine hässlichen  Klappermühlen mehr benötigt...und das ist auch gut so...die Regierung weist den Weg.

 

 Die Wissenschaftler sollen untersuchen, ob eine Ansiedlung von Hummern im Bereich von Windparks grundsätzlich möglich ist und welche ökologischen Konsequenzen sie hat. In der Nordsee wird aktuell an mehreren Offshore-Windparks gebaut. Nach den Plänen der Bundesregierung sollen in den nächsten Jahren im deutschen Teil der Nordsee mehrere Tausend Rotoren aufgestellt werden

 

www.abendblatt.de/region/article115436728/...-Offshore-Windparks.html

-----------
Die März PA Schäfchen sind nun beim Schlächter
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

20.04.13 09:52

17202 Postings, 6603 Tage Minespecder Thread ist im Moment ein Mülleimer.

-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)

22.04.13 07:56

9504 Postings, 4439 Tage MelmacniacABB baut mit Milliarden Solargeschäft aus

22.04.13 08:02

9504 Postings, 4439 Tage MelmacniacPower-One schon vorbörslich +50%

Übernahmewelle rollt an

 

22.04.13 15:26

9504 Postings, 4439 Tage MelmacniacPhotovoltaik und Wind ideal als Kombikraftwerk

vielleicht sollten RWE oder E.on mal anfangen Kombikraftwerke zu bauen...

vielleicht einfacher als Atom und Kohle durchzuschleppen...

http://www.solarportal24.de/...indkraftanlagen_ideal_als_kombikr.html

22.04.2013

Studie: Photovoltaik- und Windkraftanlagen ideal als Kombikraftwerk

Photovoltaik- und Windkraftanlagen ergänzen sich besser als bisher angenommen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Reiner Lemoine Instituts und der Solarpraxis AG. Kombiniert man Windenergie- und Photovoltaikanlagen, lässt sich auf derselben Fläche bis zu doppelt so viel Strom erzeugen. Die Verschattungsverluste durch die Windtürme liegen bei nur 1 bis 2 Prozent. Zudem muss das Stromnetz für ein Kombikraftwerk nicht ausgebaut werden, da Wind- und Photovoltaikanlagen zu unterschiedlichen Zeiten Strom produzieren und gemeinsam stetiger Energie ins Netz einspeisen als ein reines Wind- oder Solarkraftwerk.(........)
 

 

22.04.13 22:00

57912 Postings, 5586 Tage meingottMendorfer protestieren gegen Konzentrationsfläche

Mendorfer protestieren gegen Konzentrationsfläche für Windkraft

Mendorfer protestieren gegen Konzentrationsfläche für Windkraft



Mendorf (dk) In Mendorf formiert sich Protest gegen die Ausweisung einer Vorrangzone für Windkraft in unmittelbarer Ortsnähe.

http://www.donaukurier.de/lokales/kurzmeldungen/...t;art74375,2746800
-----------
Die März PA Schäfchen sind nun beim Schlächter
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

23.04.13 07:33
1

9504 Postings, 4439 Tage MelmacniacSolarWind-kraftwerke besser als gedacht

http://www.iwr.de/news.php?id=23495

22.04.2013, 17:03 Uhr Meldung drucken | Artikel empfehlen
 

 

Solar-Wind-Kombikraftwerke funktionieren besser als gedacht

 

Berlin - Solar- und Windkraftanlagen ergänzen sich besser als bisher angenommen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Reiner Lemoine Instituts und der Solarpraxis AG. Kombiniert man Windenergie- und Photovoltaikanlagen, lässt sich auf derselben Fläche bis zu doppelt so viel Strom erzeugen. Die Verschattungsverluste durch die Windtürme liegen bei nur ein bis zwei Prozent. Zudem muss das Stromnetz für ein Kombikraftwerk nicht ausgebaut werden, da Wind- und Solaranlagen zu unterschiedlichen Zeiten Strom produzieren und gemeinsam stetiger Energie ins Netz einspeisen als ein reines Wind- oder Solarkraftwerk.(..............)

 

23.04.13 08:47
2

9504 Postings, 4439 Tage MelmacniacOntario stoppt Beschränkung für Wind und Sonne

Seite: Zurück 1 | ... | 36 | 37 | 38 |
| 40 | 41 | 42 | ... | 111  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben