@Geldmaschine: Was soll das eigentlich bringen, hier immer nur die headlines des Tages getreu dem Motto copy & pace in den Thread zu übernehmen-Stichwort: Die Kurse machen die Nachrichten??? Naja, antworten tust Du ja auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr; scheinst irgendwie jetzt genau zum "richtigen Zeitpunkt" auf Long umgeswitcht zu sein- naja, Du machst das schon, viel Spaß mit Deinem Thread...
aktuell ist Konso im Markt. Die Unsicherheiten der Ukraine , die Rückrufaktionen der Autoindustrie , Finanzkrise ( teilweise ) , Bankenstresstest in Kürze und das alljährliche : Sell in mai machen mich zuversichtlich für eine kleine Dax Konso bis wie zuletzt unter 9000. Kommt noch was anderes hinzu wirds heftig.
Das allgemeine Geschrei nach Crash ist sicherlich schon lange überholt. Aber aktuell melden auch immer mehr Analysten sich mit : Der Markt ist überhitzt , etc. Hab nur Zerti Puts und OS puts auf IFX. Zur not sitze ich es aus und kaufe den EK immer mal wieder besser bis ich durch SL wieder verkaufen kann. Klappt eigentlich meistens.
Für sell in Mai ist es noch viel zu früh. Sell in Mai beschreibt eigentlich den Abzug der Gelder vor den dünnen Sommermonaten bis dahin ist es noch einiges an Zeit. Trotzdem momentan cash=>king!
zu sehen aktuell . Es wurde ein neues tieferes 5 Tagestief mit anschließender Gegenbewegung erzeugt. Eigentlich kommt erst Sinn rein wenn es die nächsten Tage höher oder tiefer als der aktuelle 5 Tages Kursverlauf geht. Hab heute einen Teil meiner nachgekauften Puts auf IFX verkauft, da das Bauchgefühl ein Seitwärtspendeln befürchtet und die Scheine besser aus sehen wenn ich mit nächstem Zukauf den EK verbessern kann. Beim Dax bin ich aktuell pari aufgestellt und werde die Scheine je nach Fahrtrichtung versilbern.
Also in den nächsten Wochen kann ich mir keinen Crash vorstellen, während der Dividendensaison sollte das Verkaufsinteresse noch überschaubar sein.
In den Sommermonaten bin ich aber gespannt, ob etwas passiert. - Im Chart haben wir gerade eine ähnliche Top-Bildung wie in 2011 und 2008. - Bei den Zinsen gab es keine Veränderungen, aber mein Rentenindikator hat eine Crash-Warnung erzeugt.
meinste nicht das der jeweilige Dividendenabschlag von den Börsen aufgearbeitet wird ? Hab meinen DX8SRT heute maorgen leicht aufgestockt und werde im Bereich um 9000 auf jeden Fall den SL nicht vergessen.
An der Börse werden in den Kursen Intraday Dividenden natürlich mit verrechnet, der Kurs verändert sich umgehend.
Aber meiner Meinung nach ist es für die Aktienanleger, die nicht nur traden, schon ein Unterschied, ob z.B. eine Allianz kurz vor oder kurz nach der Dividendenzahlung verkauft wird. Auch wenn die Dividende beim Kurs direkt abgezogen wird, werden viele Anleger ungern kurz vor der Hauptversammlung verkaufen wollen.
haste gesehen was bei Daimler abzüglich Dividende los war ? Da eröffnete die Aktie als Dax Schlußlicht mit - 6 %,
Ich meinte nur das dies in verbindung mit anderen Unwägbarkeiten den Absacker verstärken könnte. Aktuell hat es sich nach jedem Absacker immer schnell wieder erholt.
DX6XAG : Heute morgen auf absolutem Tief bei 1,63 nachgekauft.
Schwubs gibt es heute Nachmittag ein neues tieferes ATL : - ((
Es gibt sogar Gold Zertis bei denen bei erreichen einer gewissen Menge der Goldbarren real zugeschickt wird. Dennoch kann das Teil gezockt werden wie ein Zerti : A11QDW
Heute geht es mal wieder heftig zur Sache! Ich frag mich was der Auslösser ist? Ukraine /ZEW/ oder kommt der Wind doch aus den USA was ich nicht glauben kann da der Dow kaum verliert.
soweit ich feststellen konnte die verschärfende Situation in der Ukraine und die damit verbundenen Folgen für die Weltwirtschaft.
Vermutlich wieder übertrieben, aber da ich Put bin kann es ruhig weiter rocken :- )
Verwirrt bin ich dabei nur warum auch Gold und Silber ebenfalls abkacken. Hab morgens Silber Zerti Call geordert und bevor es an der Börse abwärts ging, kam Gold und Silber unter die Räder.
Hallo mein Freund ja normal behauptet sich Silber/Gold es ist schon etwas verwunderlich. Da auch ich teilweise mit put meine Anteile gesichert habe desweiteren hohe cash Position fahre trifft mich das ganze eigentlich auch nicht direkt.
Ich sehe schon bald wieder Kaufgelegenheiten! Gruss
werde im Bereich 9000 wieder Call Positionen kaufen. Dennoch kommt es wie gerufen da meine Puts wegen zu früh gekauft schon derbe Zeitverluste hatten. Noch 100 Punkte im Dax und alles ist tutto Paletti :-))
Dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung zufolge dämpft die Entwicklung in der Ukraine die Konjunktur-Erwartungen in Deutschland und Europa. Wirtschaftsminister Gabriel prognostiziert ?wirtschaftlich erfolgreiche Jahre?, droht Russland aber mit Wirtschafts-Sanktionen.
aktuell. Vorbörslich bereits fortgesetzte Kurserholung des Abends. Dax bereits wieder nahe der Seitwärtslinie von 9300. Meine DX8SRT waren nur minimal im pülus als ich unterwegs war :- ( Also weiteres Warten auf dem Abkacker. Dieser Schein hier in meinem Börsenspiel war der Tagessieger : DT2GFN Mir war das Zeitfenster für echten Deal allerdings zu klein
Habe heute die Mittelzuflüsse bei Aktienfonds analysiert. Aber eine Crashwarnung kann ich aus den Daten aber nicht entnehmen.
International gibt es seit 2013 zwar wieder Mittelzuflüsse bei Aktienfonds. Aber es ist langfristig ja auch nicht unnatürlich, dass Fonds Mittelzuflüsse haben. Unnatürlich sind eher die langen Phasen der Mittelabflüsse.
Hallo mein Freund wie iben schon geschrieben rechne ich momentan auch noch nicht mit der scharfen Korrektur! Europawahl steht an bis dorthin sollten die Börsen nicht kollabieren. Im Sommerloch Herbst könnte es jedoch schon so weit sein. Trotzdem glaube ich,dass wir noch nicht die Tiefkurse für Ostern gesehen haben. Der Markt liefert momentan eine technische Reaktion und dürfte schon bald erneut schwäche zeigen.
Viele knapp liegende OS werden heute vermutlich versilbert , da die Börse bei uns ja erst Dienstag öffnet und der Zeitverlust erheblich sein dürfte bei diesen Derivaten. Hab meine Put scheine zum Teil versilbert als es vorgestern abkackte. Bisschen Luft zum nachkaufen muss sein.
Ich spiele gerade mit den Daten zur Margin Debt herum.
Die Margin Debt ist auf Rekordniveau und wird zu recht auch kritisch beäugt.
Ich habe jetzt mal einen Chart gebastelt, bei dem 1. das Margin Debt an den S&P angepasst wurde und 2. das Zinsniveau mit einfließt.
1. Anpassung an S&P: Bei einem S&P von 1500 sind natürlich insgesamt höhere Aktienkredite zu rechtfertigen als bei einem S&P von 100. 2. Anpassung an Zinssatz: Ich habe den Zinssatz der FED + 5 % mit einfließen lassen, da günstigere Kredite auch eine höhere Nachfrage nach sich ziehen.
Ob diese Auswertung tatsächlich Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt. So ließe sich aber rechtfertigen, dass das Margin Debt noch keine gefährlichen Regionen erreicht hat.
Im Internet gibt es seit Monaten Meldungen über die höchsten Aktienkredite aller Zeiten mit entsprechenden Charts.
In meinem Chart lasse ich Zinsen und den S&P mit einfließen. Demnach haben wir aktuell noch kein völlig ausuferndes Margin Debt. Ein Crash könnte demnach noch warten.