nicht ein einziger Wert im Dax der nicht grün steht. Die Blase schwillt weiter. Da werde ich wohl in Kürze meinen DX8SRT aufstocken müssen um den Ek zu verbessern. Einzig der DX8DAX mildert aktuell ein wenig die Buchverluste
Wenn jetzt noch der Ami hochzockt, sind die 9600 auch keine wirkliche Hürde.
die 9400 werden sowohl um 17:30 halten als auch um 22 Uhr. Interessant wird der Wochenschluss sein. Aber auch hier fällt es schwer an unter 9400 zu glauben. alle konjunkturindikatoren stehen auf grün, super stimmung an den märkten. das einzige was passieren könnten ist eine weitere tat putins. und auch die halte ich für sehr unwahrscheinlich.
US-Präsident Barack Obama hat die Europäer im Konflikt um die Ukraine zu einer stärkeren Abgrenzung von Russland aufgefordert. Nach einem Treffen mit der Spitze der Europäischen Union verlangte Obama am Mittwoch in Brüssel, die EU-Staaten müssten mehr für eine unabhängige Energieversorgung und die Sicherung der Verteidigungsfähigkeit tun: "Die Lage in der Ukraine erinnert uns daran, dass Freiheit nicht kostenlos ist." Russland kündigte an, seine Militärpräsenz auf der Krim zu verstärken.
Wie schon am Vortag bei einem G7-Treffen in Den Haag lobte Obama den engen transatlantischen Schulterschluss. Europa sei der engste Partner Amerikas, betonte er: "Europa ist der Eckpfeiler unseres Engagements rund um den Globus." Die USA und Europa seien bereit, Russland mit Sanktionen bezahlen zu lassen, falls Moskau die Lage in der Ukraine weiter destabilisiere. http://news.de.msn.com/politik/...et-von-europa-abgrenzung-von-moskau
Vermutlich reagiert die Börse erst wenn sich Putin meldet.
geht aber auch mit Edelmetallen, obwohl zb. Silber in den letzten 12 Monaten sehr unter die Räder gekömmen sind. Wertverluste wie bei Solarunternehmen.
z.B. DX6XAG Silber Zerti oder DX6DZ7 Gold ( Ko Risiko bei 1000 )
Nach dem desaströsen Ergebnis der Kommunalwahlen in Frankreich am vergangenen Wochenende versucht Hollande nun mit Steuergeschenken Stimmen für seine Partei zu fangen. Nicht nur Unternehmen, auch Steuerzahler sollen entlastet werden. Neue Schulden scheinen unvermeidlich. Indes steigt die Arbeitslos ...
Naja sollte Dax weiter Richtung 10000 gehen in den kommenden 3 Monaten wird es mit dem Boden bei 20? eventuell eng. Könnte einen Rutsch unter 20? ergeben.
Der Schein war vor Monaten bis 1,60 runter bevor es sich in kurzer Zeit verdoppelt hat. Über 1,70 ist es für mich nur ein Kauf wenn die Linie über mehrere Tage aufsteigen ist :- ) Aber einen Testkauf mit kleiner Posi bei 1,60 birgt wenig Risiko
ist der ´Kursanstieg des Dax am schmilzen. Dennoch ist eine Schwankung von 100 P. nichts, was nicht in wenigen Minuten drehen kann. Durch meinen gestriegen Zukauf vom DX8SRT bei 2,20 ist mein Ek jetzt etwas besser geworden.
Das Jahr 2013 war fundamental wohl nicht so erfolgreich, wie es die Börse widergibt.
Das Eigenkapital des DAX ist bei meiner Auswertung nur minimal gestiegen, danke VW! Lt. der Auswertung von aktienlab ist das Eigenkapital insgesamt sogar gesunken. Die Dividenden 2014 (fürs Jahr 2013) sind niedriger als im Vorjahr. Die Ergebnisse vor und nach Steuern 2013 sind niedriger als im Vorjahr.
Was bedeutet das? Erst einmal ist die Aussagekraft leider auch hier wieder gering, da die Börse zukünftige Gewinnerwartungen vorwegnimmt. Aber aus meiner Sicht sind wir inzwischen schon in einer Phase mit mehr als fair bewerteten Börsenkursen.
Auf Sicht von einigen Monaten und 1-2 Jahren ist damit trotzdem noch alles möglich. Vielleicht gibt es in den Sommermonaten einen Crash bzw. eine starke Konsolidierung nach einer Top-Bildung. Vielleicht sehen wir aber erneut ein starkes Börsenjahr mit einem DAX-Stand jenseits der 10.000 Punkte am Jahresende.
Wenn die Geschäftszahlen 2014 aber nicht deutlich steigen, ist die Bewertung des DAX nicht mehr fundamental untermauert.