Aber das ist teilweise der Kern des Problems: Weil sie wenig verdienen und das Management trotzdem Millionen verdienen will, wird beinhart gezockt. Geht das gut, bekommt das Management Millionen-Boni - geht es schief, muss der Steuerzahler blechen und die dann zu feuernden Finanzterroristen bekommen trotzdem Millionen - jetzt nicht als Boni, sondern als Abfindung.
Leider wehrt sich der Normalbürger noch nicht genug gegen diese Abzocke über seine höheren Steuern und reduzierte staatliche Leistungen (denn das Geld für fehlende Kindergartenplätze und Lehrer für zu große Klassen haben die Finanzterroristen kassiert).
Und so dürfen Millarden fressenden Sauställe wie z.B. die HSH Norbank weiter existieren, weil die Politiker in Norddeutschland hoffen, dort noch einen hunderttausende Euro einbringenden "Aufsichts"- oder "Beirats'"posten zu ergattern, wenn sie eigentlidh Rentner sind. Gleichzeitig wird dann intensiv darüber debatiert, ob man für ein wichtige andere Ausgabe 12,5 oder 13,5 in den Landeshaushalt einstellen sollte.
Wie Ihr leicht einsehen könnt, ist die Perversität nicht mehr zu überbieten.
|