Libuda: Verzocker erfinden Ausreden warum der DAX weiter
23.05.09 22:03
#25
steigt:
Analysten bleiben vorsichtig Dax-Ausblick: 5 000 Punkte ? und jetzt? In dieser Woche hatte der Dax doch tatsächlich die psychologisch wichtige 5 000er-Linie übersprungen. Doch da oben wurde die Luft dünn. Analysten bleiben vorsichtig. Viel wird jetzt darauf ankommen, wie die Investoren die Entwicklung der Konjunktur einschätzen. Und da steht gleich am Montag schon ein wichtiger Termin im Kalender.
Dax-Ausblick: Die Luft wird dünner. Quelle: Handelsblatt HB FRANKFURT. Anleger schätzen es zurzeit überhaupt nicht, wenn Hoffnungen enttäuscht werden. Am Freitag belastete die Sorge vor einer Ratingherabstufung der USA zuerst die Wall Street, dann auch den deutschen Aktienhandel. ?An den Börsen basiert derzeit alles auf Hoffnungen, wie zum Beispiel, dass die Bankenkrise vorbei ist, oder dass das Schlimmste hinter uns liegt", erläuterte ein Händler den Richtungswechsel.
Die Unsicherheit dürfte anhalten, vermuten Marktbeobachter: Trotz des Sprungs über die psychologisch wichtige Marke von 5 000 Punkten in dieser Woche sei der Dax nicht über den Berg. Einige Aktienstrategen sehen zwar Chancen auf eine weitere Erholung des Aktienmarktes. Doch auch die Optimisten mahnen: Für eine nachhaltige Kursrally müssten sich die Anzeichen für eine Stabilisierung der Konjunktur erst noch bestätigen.
Dax-Sentiment: Was erwarten Sie für den deutschen Leitindex?
Die Börsenoptimisten, auch Bullen genannt, sind nach Ansicht von Hans-Jörg Naumer, Leiter Kapitalmarktanalyse von Allianz Global Investors, zwar auf dem Vormarsch. ?Die Stimmung ist derzeit aber noch besser als die Lage?, gibt Naumer zu bedenken. Fraglich bleibe deshalb, ob sich der Markt aus der Umklammerung der pessimistischen Bären befreien könne oder ob es lediglich eine Zwischenerholung gebe.
?Die Entscheidung im Kampf zwischen Bullen und Bären wird in den nächsten Wochen fallen?, prognostiziert Naumer. Das aufgehellte Umfeld könne für die Bären zur Falle werden. ?Sie müssen sich entscheiden, ob sie einem Zug hinterher schauen, der Fahrt aufgenommen hat, oder auf dessen vermeintlichen nächsten Stopp warten.?
Der könnte eher kommen, als viele glauben, befürchten die Marktbeobachter der Deutschen Bank: ?Vor allem in den vergangenen Wochen war die Aktienrally weniger von Fundamentaldaten, sondern mehr von der Erwartung einer Erholung getrieben?, heißt es in einem Ausblick der Bank. Die Analysten rechnen deshalb nicht damit, dass der Dax sein aktuelles Niveau halten kann. Sie erwarten einen Rückfall auf 4 000 Punkte im Lauf des Jahres.
|