Jack, es läuft definitiv besser bei Osram, aber ob es ?gut? läuft, ist noch mal eine andere Geschichte :-). Bei Deiner 2020 Betrachtung darf man nicht vergessen, dass Osram auch gesagt hat, dass man in Teilen durch Corona profitiert hat (Du erinnerst Dich: die Leute fahren weniger mit Öffis, sondern mehr mit dem Auto, was zu einer a/o Nachfrage nach ?alten? Auto Lampen geführt hat).
Und dass Osram in diesem Jahr zur Schuldentilgung beitragen kann/wird, das muss man mE in Frage stellen. Habe über meine ?connections? eine gestrige Analystenschätzung bekommen, die die gestrigen Zahlen berücksichtigt; die erwarteten Kernzahlen für 2021 sind wie folgt: Umsatz: 3,4 Mrd. EBIT: -40 Mio Adj. EBIT: +25 Mio Nettogewinn: -40 Mio Adj. Nettogewinn: +5 Mio Oper. Cash Flow: +240 Mio Free Cash Flow: +80 Mio
Also mit 80 Mio Free Cash Flow ? was man vor dem Hintergrund der 80 Mio Anleihenzinsen + vllt 80 Mio Garantiedividende sehen sollte ? wird Osram nicht großartig zur Schuldentilgung beitragen können. In anderen Worten: zumindest in 2021 sehe ich die Möglichkeit zur Tilgung nur durch den AMS Cash Flow. Aber der mag ja reichen. Und ja, Verkäufe von Unternehmensteilen wie zB die DI Sparte, können Cash reinspülen, aber wir hatten ja schon diskutiert, dass es schwierig sein dürfte, aktuell einen guten Preis dafür zu bekommen.
Die einzige Möglichkeit warum AMS bisher nicht berichtet hat, dürfte doch eigentlich nur der Fakt sein, dass man eben nicht die Guidance übertroffen hat; die Regeln sind doch da relativ eindeutig, oder? 27 Tage nach Monatsende sollte man wissen, wie das Quartal umsatzseitig gelaufen ist und wenn diese News kursrelevant ist, müsste die sofort raus um sich nicht angreifbar zu machen. Das muss ja auch nicht unbedingt negativ sein (zB bei 685-690 Mio USD Umsatz und EBIT Marge am oberen Ende), sondern zeigt einfach, dass AMS realistisch geguidet hat ? zumindest realistischer als andere Wettbewerber.
Zum Design-Out und ?längst nicht so konkret wie bei Dialog? will ich Folgendes anmerken: 1) Wir haben Analysten, die das als durchaus möglich einschätzen und zwar nicht nur Bankhaus Lampe, sondern auch andere Analysten 2) Bankhaus Lampe hat von Infos aus der asiatischen Supply Chain gesprochen 2) Wir haben seit fast zwei Jahren Geschichten, dass die Notch verschwinden bzw. deutlich verkleinert wird 3) Beim World-facing (da hatten wir Hoffnung, dass AMS den Design Win auch bekommen würde) hat AMS gegen Sony verloren 4) Wir haben ein Management, das sich mE zu diesem Thema jüngst nicht gemeldet hat (was ich verstehen kann, man sollte nicht jedes Gerücht kommentieren); während Dialog damals von ?normal business? gesprochen hat 5) Wir hatten die letzten beiden Wochen einige Artikel u.a. Digitimes, die von kombinierten Chips geschrieben und konkrete neue Lieferanten benannt haben. 6) Es könnte eine Begründung für den Kamikaze-Osram-Deal sein 7) STM hat einige Hinweise gegeben
Bitte nicht falsch verstehen, das heißt nicht, dass ich einen Design Out erwarte oder dass der sehr wahrscheinlich ist. Aber das ist für mich eben keine 5% Wahrscheinlichkeit, sondern höher, und das ?längst nicht so konkret? würde ich so nicht formulieren.
Das würde AMS nicht so treffen wie Dialog, da der Umsatzanteil geringer ist. Aber Dialog hatte damals eine halbe Milliarde (?) Cash auf dem Konto und keine Integration vor sich. Bei AMS reden wir von 2,5 Mrd. Nettoverschuldung (4 Mrd. pro-forma) und eine Riesenintegrationsaufgabe vor sich.
|