Vielen Dank, DLG! Wie nicht anders erwartet ist Dein Posting fundiert, ausführlich und hilfreich!
Du fängst mit ?phew, was ne frage? an. Ich denke, dies ist genau jene Frage, die sich alle ?Neu?-Anleger stellen sollten: was ist denn in der Vergangenheit passiert und wie hat es sich ausgewirkt. Und genau diese Informationen sind gar nicht mal so leicht zu bekommen!
Ich gebe allerdings zu: ich bin bei AMS kein echter Neuanleger. Zumindest nicht jetzt. Ich habe Anfang April gekauft. Einfach aufgrund von Charttechnik und ?wenigen Informationen?. Strategie damals: einige Hauptverlierer unterschiedlicher Branchen (-75% seit Jahreswechsel 2019/2020) einzustreuen. Da war AMS dabei, wie auch Kreuzfahrt- und Ölbranche.
Ich habe meine Frage also eher gestellt, um nun, nach einer Rally, zu entscheiden, wann ich wieder rausgehen soll bzw. wie lange ich AMS behalten soll. Prinzipiell bin ich als Ö. natürlich patriotisch und auf ?halten? eingestellt. Aber ich bin auch nicht der Feind meines Geldes.
Und so eine ?Kurzfassung? über die Entwicklung des Unternehmens (und des Kurses) der letzten Jahre kann auch schon mal den Focus von ?kleinen? aktuellen Turbulenzen abwenden. Was ICH als sehr wichtig ansehe! Und Deine Info war dazu wirklich sehr hilfrein! Hast Du auch noch eine Idee, was der Anlass für ?dann kam die Erholung der Umsätze & Margen in den ersten sieben Monaten des Jahres 2019? (deine Aussage) war? Ich denke das könnte noch ein entscheidender Faktor sein ?
Wann kam Everke eigentlich ins Amt?
Deine Aussage: ?hat jeder Aktionär seit dem Amtsantritt von Everke nichts verdient (bzw. sogar verloren)? ist natürlich eine Aussage, die alle bewußten (strategischen) Ansätze des Unternehmens, also auch die atmosphärischen Bedingungen (Corona) nur zum gegenwärtigen Zeitpunkt bewertet.
Glaubst Du nicht, dass vielleicht auch beim Osram-Zukauf eine Parallelität zu - ich zitiere ?mit den Akquisitionen von Heptagon (2016) und Princeton (2017) gelang AMS der große Wurf? etwas langfristig Positives erreicht wurde? Und: ich habe die Forums-Diskussion der letzten Monate dazu verfolgt. Also kenne ich die Pros und Cons. Wobei diese sich ja echer auf den Zeitraum 1-3 Jahre beziehen.. meine Frage zielt eher auf 3-5 Jahre ab!
Schön, hier eine solche Diskussion führen zu können. Das geht in wenigen Foren ? mangels entsprechender Teilnehmer! Danke dem Erfinder und Moderator dieses Forums!
|