Kann ich nicht beurteilen, da ich in diesem Zusammenhang weder an Demos noch an Gegendemos teilnehme, um keiner Seite Aufmerksamkeit und damit Achtung zu kommen zu lassen.
Wenn ich aber eins aus unserer Geschichte gelernt habe, dann daß bei einer falschen Weichenstellung innerhalb einer Demokratie, die Radikalisierung auf dem rechten wie auf dem linken Flügel zunimmt. Das damals ein Hitler als Gewinner aus diesen Umständen hervor ging, lag einfach daran, daß in seinen Reihen die begnadeteren Redner und die etwas überzeugenderen Argumente griffen.
Also nimm das oben Geschriebene als einen kleinen Hinweis, nicht nur auf die rechten Flachmänner zu schauen. Auch könnte man natürlich die Frage stellen, warum gerade Deutschland für solche Tendenzen so anfällig ist, während in anderen Ländern (z.B. mit Blick auf die Weltwirtschaftskrise 1929) nicht ähnlich extreme Formen die Oberhand gewonnen haben. In Deutschland wurden nicht nur geistige Höchstleistungen in Bezug auf technische Entwicklungen gebracht, sondern auch eine ganze Menge politischer Schwachsinn verzapft. Manche Dinge wirken eben lange nach.