Nachdem bekannt gegeben worden ist, was für einen Vertrag UC bei Solar Millennium hatte ist klar, weshalb das Uternehmen nicht reagierte, als dieser kündigte. Die Verantwortlichen müssen unter Schock bei einer sochen Kaltblütigkeit des UC gestanden haben, der hier eine reine Abzocke betrieben hat. Aber hier werden noch die Gerichte bestimmen wie es ausgeht. Entscheidend sind doch zwei Dinge. Die Beschuldigungen der Wiwo, die den ersten Kursrutsch ausgelöst hatten, konten bisher nicht bestätigt werden. UC hat jetzt zugegeben, dass an der Bilanzierung nichts auszusetzewn ist. Zudem sind in wenigen Tagen die Ergebhnisse von Deloitte zu erwarten. Zweitens. Der Vertrag mit UC war ein riesiger Fehler und man hat ca. 10 Mio € in den Sand gesetzt. Das hat aber nichts mit dem Geschäftsmodell oder mit den Umsätzen zu tun. D.h. operativ steht das Unternehmen genau so da, wie als der Kurs bei über 40 € stand. Die Geschäftsaussichten sind gut und SM ist letztes Jahr auch ohne UC gewaltig gewachsen. Und mal ehrlich, bei dem Vertrag, was dieser Herr hatte, ist es doch für uns Aktionäre besser, dass er weg ist. Also können die Anleger langsam wieder zum normalen Tagesgeschäft zurückkehren und die Aktie fundamental bewerten. Hier wird man feststellen, dass die Aktie mehr Wert ist, als an der Börse zur Zeit dafür bezahlt wird.
|