zeichnet sich auch durch Sitzfleisch aus, Fuzzi. Wer weiß wofür es gut war, dass du damals nicht verkauft hast. Unten rein, oben raus und das mehrfach bei einer Aktie schaffen nur sehr wenige Anleger und natürlich die Lügner, die immer alles richtig machen. Im Nachhinein sieht es immer sehr einfach aus, darum würde ich mir darüber auch keine Gedanken machen. Denn wenn die Aktie irgendwann das alte Hoch herausnimmt, dann hast du letztendlich doch alles richtig gemacht! :)
Ich betreue privat ein paar Depots und so hat man auch einen Einblick in das Fehlverhalten mancher Anleger. Schaut man sich die Positionen an, die gekauft und mit Verlust veräußert wurden und sieht man sich die Positionen heute an - wo diese Aktien nun stehen muss ich sagen, der größte Fehler ist wirklich immer wieder das fehlende Sitzfleisch. Falsche Beratung durch sogenannte Anlegermagazine (stop loss setzen, Aktie wurde gepusht usw.) aber auch generell durch die Nachrichten, Panikmache, Angst, Hektik und und und. Der größte Fehler ist, eine Aktie zu schnell zu verkaufen, weil sie im Depot im Minus steht. Und wer es nicht ertragen kann, der nimmt sich einfach mal eine Auszeit (plejaden) Normal befindet sich im Depot (bzw. sollte sich befinden) nur Geld, was man übrig hat und kurzfristig eh nicht braucht. Bei Vermögenspreis-Inflationen muss man nur warten, die schlagen immer weiter durch und dann hebt die Flut letztendlich alle Boote ;) auch das SGL Boot Vom Angelkahn zur Luxus-Yacht :)))
|