Basis.
SGL ist schon ein großer Konzern. Norcom ist ein kleines Unternehmen, das wenn es ein erfolgreiches Produkt hat, welches von Großkonzernen wie Audi oder BMW genutzt wird, entsprechend zu einer Gewinnexplosion führen kann. Zudem ist Norcom bereits für 2015 ud 2016 deutlich günstiger bewertet als SGL. Insofern geht es hier nicht nur um eine "Illusion" wie du beschriebst, sondern um klare Fakten. Norcom ist bei 18 ? etwa mit einem KGV16 von 25-27 bewertet. Wenn man unterstellt, dass Norcom weiter zweistellig wächst ist das KGV nicht zu hoch. Und SGL muss da erstmal wieder hinkommen, denn für 2015 ist SGL höher bewertet und hat allein schon aufgrund der Größe nicht diese Hebeleffekte wie Norcom.
Aber soll ja hier nicht um Norcom gehen. Mich interessiert mehr, wieso ihr/du bei SGL offenbar von stark steigenden Gewinnen in den nächsten 1-2 Jahren ausgeht. Nur dann wäre die Aktie ja ein Blick wert. Wie gesagt, in 2015 hat man bereingt ein Ebit von 30 Mio erreicht. Wenn die Aktie ein Kauf sein soll, müsste man 2016 oder spätetens 2017 aber 100 Mio Ebit (möglichst auch real und nicht nur bereinigt) erreichen. Ist das realistisch? Wenn ja, warum?
|