So ein Unsinn! Die Dividende ist ein wichtiger Teil des Returns. Und der Return ist abhängig davon, was ich investiert habe. Bei mir sind es in der Tat genau 1000 Aktien. Ich habe sie nicht alle ganz optimal gekauft, aber erziele eine Dividendenrendite >5%. D.h., vereinfacht kumuliert (da ich die Dividenden nicht in Aurelius, sondern anderweitig investiere) erziele ich bei 4 Jahren Haltedauer alleine durch Dividenden einen Gesamtreturn von 20% (nicht annualisiert). Bei meinem günstigen Einkaufskurs käme dann natürlich ein Großteil vom Kursgewinn, aber erstens erhalte ich so in der Zwischenzeit einen Cashflow und zweitens erhöht sich mein Gesamtreturn jährlich um 5 Prozentpunkte.
Zur Frage, ob die Div 50Cent höher oder niedriger ist, ist meine Meinung, lieber niedriger und dafür ein gesundes Unternehmen, das gute Invests durchführen kann. Dennoch sind 50 Cent bei 1000 Aktien alleine 500 EUR. Ob ich also jährlich 1000 EUR (1 EUR Div), 1500 EUR oder 2000 EUR erhalte, das macht schon einen Unterschied. Zudem macht Kleinvieh auch Mist.
Bei aktuell rund 90 verschiedenen Aktien im Portfolio kannst du dir selber ausrechnen, dass das schnell einen erheblichen Unterschied macht. Leider ist nicht jede Position so groß wie die Aurelius-Position, aber manche sind größer, manche sind kleiner. Unterm Strich bin ich am kontinuierlichen Aufbau von Wert interessiert. Dividendencashflows machen ca. 40% meiner Kapitalerträge aus. Und Verkäufe werden dann getätigt, wenn Ziele erreicht werden und nicht erhöht werden (alles basierend auf meiner Analyse). Also ja, mich interessieren die 50 Cent. Mache ich daraus eine riesige Debatte? Nein.
|