oder wird jetzt seit Neuestem z.B. in Autos auf einmal weniger Elektronik verbaut? "Chips" kann man auch nicht Verallgemeinern so einfach. Also so wie ich das sehe wird überall immer mehr Elektronik verbaut, und wenn es weniger wird, dann auch nur immer kurzzeitig weil dann ein "Chip" wieder mehr integriert/implementiert hat wie der "Vorgänger". Leute jetzt bleibt mal auf dem Teppich, wie weit ist es denn schon dass solche Sachen wie Halbleiter langfristig zurück gehen sollten, bleibt dann der Fortschritt stehen? Das ist doch Unsinn, hier wird rasant weiter entwickelt, vor allem drückt man in den Fertigungsstrukturen immer wieder mal die nm runter um bei geringerem Stromverbrauch z.B. Schneller zu werden, oder es werden neue Architekturen entworfen. Wer Schreibt das die Nachfrage nach Chips sinken wird im Allgemeinen, könnte auch Schreiben dass es in den nächsten paar Jahren kein fließendes Wasser, oder Strom mehr gibt.
|