vergleichbar mit der Sitation Bayern vs Dortmund im Fussball, mit der ich ja nun gar keine Probleme habe.
Es ist zwar faktisch richtig, dass der FC Bayern die Dortmunder schwächt und damit den ärgsten Konkurrenten, aber so ist der Lauf der Dinge, wenn man die eigene Mannschaft stärken will. Da ist es auch im Basketball legitim, sich bei schlechteren Teams zu bedienen, wenn dort ablösefrei Spieler zu haben sind. Die Aufwandsentschädigungen für die Ausbildung fließen normalerweise erst, wenn die Spieler im neuen verein ihre Einsätze haben oder weiterverkauft werden. Hängt natürlich an der Cleverness der Vorstände ab, was in den Verträgen steht.
Im Grunde ist das Thema doch echt alt und nicht zu ändern. Mein Verein (4.Liga) gibt auch jedes Jahr die Topleute ablösefrei oder fürn Appel und ne Ei ab. Kürzlich haben wir unseren mit Abstand besten Spieler in die 2.Liga zum SC Paderborn abgeben müssen und zwar für läppische 65.000 ? Ablöse. So ist das halt. Unser bester ehemaliger Stürmer ging vor drei jahren zu RB Leipzig für 150T ? und der aktuellen Torschützenkönig der 3.Liga spielte vor zwei Jahren auch noch bei uns und ging ablösefrei. Sich darüber zu ärgern, bringt nichts. Genauso gut könnten sich 6.Ligisten drüber aufrgene, dass mein Verein deren beste Spieler holt, natürlich auch ablösefrei und ohne Aufwandsentschädigung.
|