nach den Vorab-Zahlen2014 vom 5.März:
Pluspunkte: - verdoppelte Divi auf 16 Cent als Signal an den Markt - Erhöhung der wiederkehrenden Umsätze um 2,5 Mio auf 139,4 Mio - die Postbase-Systeme ermöglichen Fernwartung, Senkung des Reparaturaufwands
Minuspunkte: - Umsätze aus Produktverkäufen sinken um 1 Mio - nur geringe Steigerungen in EBITDA und (EBIT sinkt gar) und EPS.
Der Ausblick auf 2015: - Umsatz +2,6 Mio bis 5,6 Mio (also max. 3,4%), EBITDA +0,9 Mio bis 1,9 Mio - aber: beim EBITDA sind ev. Kosten von ca. 1Mio für Kunden-Service außen vor. - die Themen Archivierung + Verschlüsselung + DE-Mail sind Investitions-Felder
Mein Fazit dazu und der Kursentwicklung danach: - trotz Reorg/Kosteneinsparungspolitik + TeleportoGelder (+ 0 Währungsverluste!) nur schwacher Profitabilitäts-Fortschritt ... es scheint mir, man gibt das Geld wieder mit leichterer Hand aus, versucht mal hier was und mal da ... . - die Themen Archivierung+Verschlüsselung sind mMn komplex, technologisch anspruchsvoll, hart umkämpft im Wettbewerb, kostenintensiv und nur als Langzeitthema entwickelbar ... finde es sehr zweifelhaft ob sich FPH da versuchen soll ... meine eben, FPH hat seine Stärken auf anderen Feldern. - Di Divi lockt bisher keine neuen Käufer an ...
Ich bin kein Lafri-Investor, sondern blicke auf Kurschancen/-gewinne in den nächsten 4 Monaten. Da sehe ich bei FPH wenig Aussicht auf eine Kursteigerung auf ca 4,7x EUR ... hoffe daher auf einen Anstieg bis wieder ca 4,2x und denke dran dort erstmal auszusteigen. Bleibt natürlich positiv auf meiner Watch, die FPH. - - die Divi-Verdopplung hat bisher keine Aktien-Käufer angelockt
|