als kurzfristige Übertreibung.
Die Märkte können durchaus noch 1-2 Jahre weiter steigen. Aber es wird natürlich auch mal Korrekturen geben müssen. Aktuell ist es eine durch den Euro ausgelöste kurzfristige Übertreibung, die halt durch Käufer aus dem Dollarraum befeuert wird. Das kann durchaus noch einige Tage oder gar Wochen so weitergehen, aber die Korrektur wird kommen. Ich geh davon aus, dass wir in diesem Jahr die 11000 nochmal von unten betrachten. Grundsätzlich bin ich aber eher Bulle.
Es ist halt nur leider so, dass viele Nebenwerte wie Francotyp links liegen gelassen werden solange im Dax die Musik spielt. Andere Nebenwerte steigen nur dann wenn sie entweder derzeit sehr stark wachsen (das gefällt dem Markt) oder wenn möglichst illiquide SmallCaps einen Turnaround vollziehen bzw. da weit über Erwartungen liegen. Da spielen in all diesen Fällen Bewertungen keine Rolle mehr. Das führt zu der grotesken Situation, dass manche Wachstumswerte und Turnaroundwerte schon Dinge einpreisen, die weit, weit, weiiiiit in de Zukunft liegen, die aber Unternehmen wie FP bereits längst erreicht haben. Aber weil FP halt nicht oder kaum wächst, haut man ihnen leicht verfehlte Erwartungen um die Ohren. Psychologisch sogar gut verständlich, aber für Fundamentalanalysten teilweise ein Albtraum. Na zum Glück hab ich auch ein paar gut laufende Aktien im Depot. Sonst wär ich wirklich genervt.
|