ist eigentlich nichts hinzuzufügen - sehe ich genauso.
Ob USD oder ?uro - beide schwächeln (= verlieren an Kaufkraft), der USD eben seit ein paar Jahren mehr als der ?uro.
Aber wenn wundert's , wenn das Geldmengenwachstum bei beiden zweistellig ist ? Beide verlieren an wert - deshalb zählen jene "BLASEN-Rufer" - die hinter allem und jenen eine Blase (Agrarrohstoffblase, Goldblase, Ölblase, Kupferblase etc etc) vermuten, das mehr 2 stellig pro Jahr zulegt - nichts anderes, als Leute, die eigentlich KEINE Ahnung haben.
Denn es ist zunächst mal UNSER GELD - ob Euro, USA, Yen, CHF, welche 2-stellig zulegen - jedes Jahr. Nur leider nicht an Wert (Kaufkraft), sondern in der Menge.
Das damit Güter, die NICHT jedes Jahr um 10 % oder mehr werden (wie gold, Öl, kupfer, weizen) - um zumindest mal dieses Ausmass zulegen wird - das übersteigt schon das Denkvermögen der "Blasenrufer".
Und nun kommen noch zu dem 2-stelligen Plus (= Geldentwertung) noch fundamentale Faktoren hinzu - wie Angst/Panik bei Gold; hohe Nachfrage nach Kupfer aus China; und eine seit 2006 fallenden globale Rohölexportrate (stagnierendes Angebot bei höherem Eigenkonsum der ölproduzierenden Länder)....
PS: Kohl hat mit dem ? Wohlstand versprochen. Deutschland hat sicher von der ? einführung stark profitiert, der ? hat den Binnemarkt erheblich gestärkt und das HAndelsvolumen entsprechend innerhalb der EU erhöht.
ABER: weder neues Geld noch eine neue Währung kann Wohlstand schaffen. Meist (wenn zuviel) Geld passiert genau das Gegenteil.
|