Bearisch sein für US-Aktien und dem Oil-Peakismus ist: Ersteres ist eine Zeiterscheinung, letzteres ein Dogma.... (metro) sorry - das ist alles LEERES inhaltsloses Geschätz, was hier von metro abgesetzt wird. Dogma hier oder dort. Es gibt kein Dogma und keine Theorie und auch "Zeiterscheinung" ist nichtssagend.
We letztlich recht und unrecht hat - wird sich - wie immer an Märkten - an den fundamentalen daten entscheiden, wobei kurzfrisige Spielchen (wie auch den Öl-short von meto) völlig bedeutungslos sind, wer recht und unrecht hat. Kurzfristige Zockerei hängt fast ausschlislich vom Geschick und Glück ab, mittel und langfristige Strategie wird von den fundamental daten bestimmt.
Wer sich mit den fundamentalen Daten entsprechend tief auseindander gsetzt hat, der mag zwar auch hier im peak oil tread seine meinung zum besten geben, aber sollte sich dann nicht nur die Hände von mittel und langfristigen Anlagen in diesem Bereich (Öl, energie) lassen, sondern sich entsprechend seines mangelnden Wissens mit mittel und langfristigen Prognosen zurückhalten.
Jeder kann natürlich seine meinung hier los werden, wenn es ihm dann besser geht, aber die Aussagekraft, hält sich in (sehr) engen Grenzen, wenn sich jemand nicht entsprechend mit einem thema auseinandergesetzt hat. LOGISCH wäre dann aber nur zu sagen: man kann es einfach nicht wissen. metro gibt selber zu wie gross FÜR IHN die Unsicherheiten sind. Wie kann man aber PEAK OIL ausschließen, wenn für ihn die Unsicherheiten so gross sind ? Wie kann ein solcher meinen, peak oil mag in den nächsten 10 Jahren nicht real sein (wenn die Unsicherheiten so gross sind)?
Was für ein unsinniges, unsinniges Argument ist es zu implizieren: weil der Club of Rome unrecht hatte, deshalb wird ist auch ein aktuelles Peak oil szenario oder eines in den nächst 10 Jahren nicht real? Woran wird einer wie metro PEAK OIL erkennen, wenn man er sich nicht eingehend mit der Situation der einzelenen ölproduzierenden Länder, den grössten Ölfeldern der Welt, der globalen Daten auseinandergestetzt hat ?
Kurz, solche postings wie jene metro sind meinungen wie sie eben hier auf Ariva täglich zu huindert gepostet werden, zur unterhaltung für alle beteiligten vielleicht, aber inhaltlich schlicht wertlos.
USA Bärenthread, man braucht hier nicht lange auf charts zu sehen um zu sehen welche Performance Öl und energiewerte in den letzten 3 Wochen, 3, 6, 18 Monate erzielt haben und welche mit S&P500 short zu erzielen war. (= kein pro peal oil argument). AL - ich hoffe für ihn, dass er real mit seinem Depot öfters richtig liegt, als er in den letzten Monaten gepostet hat). "Fundis" und "Realos" gibt es bei den PRO und CONTRA PEAK OIL protagonisten. Ich sehe mich als "realo", mir sind die Unsicherheiten (die zunehmend täglich werden, nicht zulett wegen der letzten Entwicklungen vorall im Russland, aber auch Mexico, Kasachstan ua.) durchaus bewusst.
Ich bezeichne leute wie metro als FUNDIS, die mit vehemenz gegen ein aktuelles peak oil szenario posten, und sich dabei nicht einmal mit den zugrunde legenden Daten auseinandergesetzt haben.
damit mich keiner missversteht: ich halte den US bären thread nach dem peak oil thread (;0) als 2.lesenswertesten thread auf ariva - trotz bisher - zu enttäuschender Performance von S&P500 shorts , die ich in allererster Linie auf die MASSIVE INFLATIONIERUNG der FED zurückführe (und damit AL "entschuldige").
|