Velocys Aktie mit viel Potential !

Seite 123 von 206
neuester Beitrag: 08.02.24 17:54
eröffnet am: 13.02.20 15:50 von: Doschman Anzahl Beiträge: 5139
neuester Beitrag: 08.02.24 17:54 von: Lexxyy Leser gesamt: 1990640
davon Heute: 65
bewertet mit 33 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 121 | 122 |
| 124 | 125 | ... | 206  Weiter  

18.08.20 12:05
2

139 Postings, 1669 Tage SpzbzMarketing in der nächsten Runde

18.08.20 12:43
3

522 Postings, 4919 Tage raluneckWenn man sich überlegt,

dass diese Firma zum einen Müll benötigt, der sonst zum teil auch in der Natur entsorgt wird, (Plastik in den Weltmeeren).
Und zum anderen die Bestandteile so umbaut das ein umweltverträglicher Kraftstoff entsteht, muß man sich die Frage stellen ob unsere Politiker nicht das Potential erkennen welches sich aus dieser Technologie ergibt.
Die Frage über den Preis dürfte dabei keine Rolle spielen, denn für die Umwelt und das Klima ist das immer eine Win-Win Situation.  

18.08.20 13:21
2

258 Postings, 2545 Tage PanscherleRalunecks Überlegung

Das ist genau der Stein des Weisen. Ich hoffe das in Deutschland zumindest die grüne Regierung Baden-Württembergs die gleiche Sichtweise hat bzw. bekommt und mit ins Boot geht. Und sowas dann auch in Deutschland stattfindet. Grüner kann Brennstoff nicht gemacht werden. Mit grüner meine ich die Welt und das Klima verbessern. Dabei werden gleich 2 Fliegen mit einer Klappe erledigt..
Hoffen wir auf den Verstand der Politik das aus Absichtserklärungen und Blaba auch Fakten geschaffen werden. Wir haben nur diese Erde.  

18.08.20 13:24
3

10 Postings, 1650 Tage Berliner72Man darf auch nicht vergessen

das GB momentan noch 3 Mio Tonnen Müll exportiert aber die Exportlizenzen mit dem EU Austritt erlöschen. Somit würden sie 2 Fliegen mit einer Klatsche schlagen und auf diese Notwendigkeit baue ich hier.  

18.08.20 13:31
2

230 Postings, 5451 Tage 7Löwe7LSE Chat / Artikel von Frontie Technology

Cato The Elder18 Aug '20 - 08:54 - 3172 von 3175 0 1 0 Velocys plc (LSE: VLS) ist Ihre neueste Empfehlung für Frontier Tech-Investoren. Velocys ist ein Technologieunternehmen, das Verarbeitungstechnologien entwickelt hat, mit denen Abfälle in nachhaltige Kraftstoffe für den Schwerguttransport und die Luftfahrtindustrie umgewandelt werden können. Es ist an der Londoner Börse notiert und unterhält Niederlassungen in Oxford sowie in Ohio und Houston in den USA. Die Aktie wird derzeit zu einem Preis von rund 6,12 Pence mit einer Marktkapitalisierung von rund 65 Mio. GBP gehandelt. Velocys war in letzter Zeit in den Nachrichten und verzeichnete aufgrund seiner Beteiligung an der Entwicklung neuer nachhaltiger Kraftstoffe für die Luftfahrt eine wilde Volatilität in seinem Bestand. Es war jedoch eine Ankündigung der britischen Regierung am 12. Juni, die wirklich eine Rakete auf die Rückseite dieses Small-Cap-Stars schickte. ? Während des täglichen Briefings von Covid-19 am 12. Juni kündigte Grant Shapps, Staatssekretär für Verkehr, einen neuen ?Jet Zero Council? an. Der Jet Zero Council wird versuchen herauszufinden, wie? der Luftverkehrssektor dekarbonisiert werden kann, während sein Wachstum unterstützt und die Position Großbritanniens als Weltmarktführer in diesem Sektor gestärkt wird. Die Mitglieder werden untersuchen, wie sie branchenübergreifend arbeiten können, um diese Ziele zu erreichen, unter anderem durch brandneue Flugzeug- und Triebwerkstechnologien. Dazu könnten die Verwendung neuer synthetischer und nachhaltiger Flugkraftstoffe als sauberer Ersatz für fossile Düsentreibstoffe und schließlich die Entwicklung von Elektroflugzeugen gehören. Bei der Besprechung am 12. Juni sagte Shapps jedoch: ?Unser Ziel - innerhalb einer Generation - wird es sein, den Flug über den Atlantik ohne Umweltschäden zu demonstrieren. "Und heute unterstützen wir eine Firma namens Velocys, die in Lincolnshire eine Anlage für Luftfahrt-Biokraftstoffe baut." Dies brachte den Velocys-Aktienkurs auf Hochtouren. Es ging innerhalb weniger Tage von etwa 5 Pence auf ein Hoch von 16,64 Pence. Zum Glück hat der Aktienkurs in den letzten Wochen viel von dieser Aufregung abgenommen und die Aktie hat jetzt ein Niveau erreicht, auf dem wir bereit sind, sie für das enorme Potenzial, das ihre Technologie langfristig birgt, in das Portfolio aufzunehmen. Wie bereits erwähnt, wird die Luftfahrtindustrie nicht packen und nach Hause gehen. Es ist hier, um zu bleiben und ist ein wesentlicher Bestandteil des Gefüges der modernen Gesellschaft. Es müssen jedoch erhebliche Änderungen vorgenommen werden, um langfristig nachhaltig, tragfähig und ?grün? zu sein. Die Maßnahmen, die von globalen Regierungen wie Großbritannien ergriffen werden, sind ein wichtiger Schritt, um dies zu erreichen. Aber es sind auch Unternehmen wie Velocys, die es liefern werden. Velocys verwenden in ihren Reaktoren ein als Fischer-Tropsch-Verfahren bekanntes Verfahren, um Synthesegas in flüssige Transportbrennstoffe umzuwandeln. Es beschreibt den gesamten Prozess als ?einen integrierten End-to-End-Prozess, der feste Abfälle zuerst in Synthesegas und dann in flüssige Transportkraftstoffe umwandelt?. Dies ist kein Erfolg über Nacht. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und seine erste Pilotanlage in Australien wurde 2010 in Betrieb genommen. Darüber hinaus wurden die Pläne für eine geplante Müllverbrennungsanlage in North East Lincolnshire erst im August 2019 eingereicht. Die gute Nachricht ist jedoch, dass am ... es eine Ankündigung der britischen Regierung am 12. Juni war, die wirklich schickte eine Rakete auf die Rückseite dieses kleinen Sterns. AUSGABE NR. 52 AUGUST 2020 4 Der 20. Mai wurde genehmigt, und am 12. Juni gab das Unternehmen in Verbindung mit der Erklärung von Shapps außerdem die folgende formelle Mitteilung bekannt:? Die Entscheidung über die Erteilung der Baugenehmigung für das Werk Altalto Immingham wurde nun offiziell bekannt gegeben ausgestellt vom North East Lincolnshire Council (NELC). Das bedeutet, dass die Entwicklung dieser wegweisenden Anlage mit voller Kraft voranschreitet. Die Pflanze selbst ist auch nicht nur auf den Schultern von Velocys. Es ist ein gemeinsames Entwicklungsabkommen mit British Airways und Shell. Dieses 65-Millionen-Pfund-Unternehmen mit kleiner Marktkapitalisierung arbeitet mit dem 94-Milliarden-Pfund-Riesen Shell und der größten britischen Fluggesellschaft (im Besitz des 4-Milliarden-Pfund-Riesen IAG) British Airways an einer wegweisenden Müll-zu-Jet-Kraftstoffanlage in North East Lincolnshire. Es ist ein riesiges Projekt, Ich glaube, dass dies der Katalysator für größere Dinge sein wird, die für Velocys langfristig kommen werden. Wichtig ist hier, dass wir dies als die erste von potenziell vielen Pflanzen sehen, die Velocys entwickeln wird. Eine der wichtigsten Neuigkeiten von Velocys, die weitgehend unter die Lupe genommen wurde, war die Teilnahme an der AIREG Berlin SAF-Konferenz im Oktober 2019. Dort wurde das Potenzial für nachhaltigen Düsentreibstoff diskutiert, der aus festen und Abfall-Biomasse-Rückständen hergestellt wird. CEO Henrik Wareborn bemerkte in der Pressemitteilung, dass ein wesentlicher Vorteil des produzierten Velocys SPK-Kraftstoffs darin besteht, dass er die ASTM D7566-Spezifikation erfüllt. Es handelt sich also um einen ?Drop-In? -Treibstoff mit einer Mischung von bis zu 50% in Jet A1, für den keine erforderlich ist Anpassung durch den Endverbraucher. Diese Fähigkeit, vorbeizuschauen, ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass diese neuen synthetischen Kraftstoffe nicht die komplette Überholung bestehender Flugzeugsysteme erfordern. In dem zuvor erwähnten Bericht über nachhaltige Treibstoffe von Airlines for America wird der ?Core Enabler for Airline Deployment von nachhaltigem Flugkraftstoff? als ebenso sicher und effektiv wie Düsentreibstoffe auf Erdölbasis identifiziert, der die Kriterien erfüllt, damit er ?eingesetzt? werden kann ?Zu bestehender Fluginfrastruktur und Flugzeugen. Dies wird durch die Düsentreibstoffspezifikation ASTM D7566 und die Anwendung von? Quelle: Velocys AUSGABE NR. Dennoch ist es immer noch erwägenswert, sicherzustellen, dass das Unternehmen diese ehrgeizigen Projekte umsetzen und von einer kleinen Obergrenze zu einem wichtigen Akteur auf dem britischen Markt werden kann. Die jüngsten Zahlen stammen aus dem Geschäftsbericht 2019, der erst diese Woche veröffentlicht wurde. Und es ist nicht die verlockendste Lektüre. Umsatz von 300.000 GBP, Betriebsverlust von 9,6 Mio. GBP, Barmittel zum Ende des Berichtszeitraums (31. Dezember) von 4,8 Mio. GBP. Wie gesagt, es ist hier keine grundlegende Finanzgeschichte. Es ist ein Unternehmen, das von Forschung und Entwicklung zu konkreten Projekten und Entwicklungen übergeht (mit Global Playern wie Shell und BA). Diese Übergangsphase wird nicht unbedingt finanziellen Reichtum bringen, aber die Erwartung ist es, weshalb ich jetzt die Aktie einbringe. Sowohl BA als auch Shell leisten einen Beitrag zum Werk in Lincolnshire (2,8 Mio. GBP im Jahr 2019 und weitere 1 Mio. GBP im Mai 2020) und werden vom Verkehrsministerium über einen Zuschuss in Höhe von 500.000 GBP finanziert. Wir gehen also nicht davon aus, dass es Probleme geben wird, diese zu bauen und betriebsbereit zu machen. Ende Juni konnte das Unternehmen 20 Millionen Pfund Sterling beschaffen (von 10 Millionen Pfund Sterling aufgrund der Nachfrage aufgestockt), und ist daher ziemlich stark finanziert für das, was wir angesichts der 9 Pfund Sterling für ungefähr zwei Jahre erwarten würden. 8 Millionen Betriebsverlust ab 2019. Aus finanzieller Sicht bin ich mit der aktuellen Position des Unternehmens zufrieden. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass es aufgrund des Übergangs von F & E zu einem wirtschaftlich rentablen Unternehmen möglicherweise immer noch eine Situation gibt, in der das Unternehmen erneut nach einer weiteren Kapitalerhöhung auf dem Markt sucht. Wir würden nicht erwarten, dass einer bald fertig sein wird. Aber es ist möglich und als Aktionäre hat es das Potenzial, Ihre Bestände zu verwässern, sollte es erneut mehr Aktien für eine Erhöhung ausgeben. Wir würden nicht erwarten, dass einer bald fertig sein wird. Aber es ist möglich und als Aktionäre hat es das Potenzial, Ihre Bestände zu verwässern, sollte es erneut mehr Aktien für eine Erhöhung ausgeben. Wir würden nicht erwarten, dass einer bald fertig sein wird. Aber es ist möglich und als Aktionäre hat es das Potenzial, Ihre Bestände zu verwässern, sollte es erneut mehr Aktien für eine Erhöhung ausgeben. Obwohl unsere Einschätzung langfristig ist, ist es ziemlich offensichtlich, dass die Aktie aufgrund der Berichterstattung im Juni eine eher bekannte Aktie auf dem Markt ist. Dies bringt Volumen mit sich, was großartig ist, um eine Position zu bekommen, bringt aber auch die größere Marktvolatilität mit sich. Wir würden erwarten, dass die Volatilität hier anhält. Der fortlaufende Nachrichtenfluss ist wichtig, um den Bestand in Bewegung zu halten. Wenn keine Entwicklungen oder positiven Nachrichten vorliegen, kann es zu einer Reihe neuerer Verfahren kommen, um sicherzustellen, dass die Kraftstoffqualität erhalten bleibt. Mit Velocys, das diese Kriterien erfüllen kann, öffnet es die gesamte globale Luftfahrtindustrie für seine Technologieprozesse und nachhaltigen Kraftstoffe. Das ist es, was diesem britischen Small-Cap-Pionier ein so großes langfristiges Potenzial verleiht. Es ist am Abgrund der Störung der gesamten globalen Flugkraftstoffindustrie und hat gerade erst begonnen. Finanzen und Risiken Jetzt ist es wichtig zu erkennen, dass dies alles wegweisende Technologie ist und die Dinge gerade erst anfangen. Das Werk in Lincolnshire hat gerade erst die Genehmigung erhalten und muss noch gebaut und getestet werden, bevor die eigentliche Produktion aufgenommen werden kann. Aus diesem Grund bemerkte Wareborn, als er die Ankündigung der Regierung am 12. Juni kommentierte, das Unternehmen und das Werk: ?? könnte bis Mitte dieses Jahrzehnts nachhaltigen Flugkraftstoff im kommerziellen Maßstab produzieren.? Wir sehen dies als ein langfristiges Spiel, aber das jetzt in Bewegung befindliche Zahnrad könnte das Unternehmen und den Aktienkurs in weiterer Erwartung dessen, was in den nächsten Jahren kommen wird, anheben. Und sollte es die Weiterentwicklung anderer Anlagen ankündigen, beispielsweise in den USA, könnte der Aktienkurs (sozusagen) wieder steigen. Da dies ein langfristiges Spiel ist? Es ist am Abgrund der Störung der gesamten globalen Flugkraftstoffindustrie und hat gerade erst begonnen. AUSGABE NR. 52 AUGUST 2020 6 Aktionäre, die einen Ausstieg anstreben und diesbezüglich nicht so lange denken wie wir. Erwarten Sie Volatilität und Marktrisiko, während Sie in der Aktie sind. Angesichts der Position des Unternehmens, seiner Technologie und des aktuellen Drucks der Industrie und der Regierung auf eine ?grüne Erholung? ist Velocys jedoch darauf vorbereitet, diese Chance zu nutzen, und ich denke, dass dies den Aktionären enorme Vorteile bringt. Kaufanleitung Wie bereits erwähnt, ist Velocys plc (LSE: VLS) an der Londoner Börse notiert. Die Aktie wird derzeit zu einem Preis von rund 6,12 Pence mit einer Marktkapitalisierung von rund 65 Mio. GBP gehandelt. Das durchschnittliche Aktienvolumen beträgt rund 16 Millionen, was ungefähr 1 Million Pfund pro Tag entspricht. Ich würde nicht sagen, dass es illiquide ist, aber unsere Empfehlung könnte den Aktienkurs nach der Empfehlung etwas höher verschieben. Zur Erinnerung, wir empfehlen, innerhalb unserer Buy-up-Grenzen zu bleiben und nicht zu viel für die Aktie zu bieten. Sollte es über das Buy-up handeln, würde ich vorschlagen, erneut geduldig zu sein, um die Gelegenheit zu erhalten, in den Bestand einzusteigen, sobald sich der Staub gelegt hat. Ich empfehle auch die Verwendung einer nachlaufenden Stop-Loss-Order, um das Abwärtsrisiko zu begrenzen und Gewinne wegzusperren, falls wir an diesen Punkt gelangen. Kaufen Sie Velocys plc (LSE: VLS). Die Aktie wird derzeit bei 6,12 Pence mit einer Marktkapitalisierung von 65 Mio. GBP gehandelt. Kaufen Sie bis zu 7,5 Pence und legen Sie eine nachlaufende Stop-Loss-Order fest, die 50% unter dem Einstiegspreis liegt. Grüße, Sam Volkering Editor, Frontier Tech Investor.

 

18.08.20 14:35

1249 Postings, 3021 Tage w.k.walterIrgendwie festgefahren

18.08.20 15:43

56 Postings, 1733 Tage Rima123Müll ist nicht gleich Müll

Jeder der sich re- und upcycling näher anschaut oder damit arbeitet sollte bedenken, dass der Müll aufbereitet werden muss (i.d.R. umfasst das sortieren und reinigen), da der Rohstoff sonst unrein sein könnte zumindest kenne ich das bei PE- und PP-Kunststoff so. Da ist es leider nicht damit getan einfach die gelben Säcke anzukaufen und zu verarbeiten.  

18.08.20 16:07
1

384 Postings, 6246 Tage gaston866bin bei 0,094 raus

hoffe etwas tiefer wieder einzusteigen zu können.  

18.08.20 16:07

3735 Postings, 1660 Tage HonestMeyerVelocys

Vk weiteres Drittel. Über 9 ist doch cool.  

18.08.20 16:32

71 Postings, 1689 Tage DitooosJuckende Finger

Da lag ich mit meiner Vermutung gestern garnicht mal so schlecht, dass einigen der Verkaufsfinger gejuckt hat, soeben hat die Aktie einen kleinen Schwung nach unten gemacht, hält sich jedoch sehr stark, von daher glaube ich das wir bis ende der Woche zweistellig sein werden.  

18.08.20 16:51

139 Postings, 1669 Tage SpzbzGanz klar

gibts, wie bei jeder anderen Aktie irgendwann auch, mal Gewibbmitnahmen. Wir hatten auch immerhin in den letzten Tagen 30%+, zumal einige sicherlich Ihre KE Gewinne realisieren wollen. Da sind einige noch zu 0,05 drin. Die schütteln wir jetzt ab.  

18.08.20 17:19
3

71 Postings, 1689 Tage Ditooosvelocys-technology-profiled-on-times-radio

18.08.20 17:29

1301 Postings, 2585 Tage Tresor.Nix da,

ich bleib drin als 0,05x?-Inhaber! ;-)  

18.08.20 18:25

2178 Postings, 2715 Tage ScoobGlücksrittertum

Jeder so wie er mag.
Das für viele hier ein Zock.
In paar Stunden ein paar Hundert Euro Taschengeld kassieren.

Hier ist für ns longies aber wesentlich mehr drinn ;)  

18.08.20 18:56
2

384 Postings, 6246 Tage gaston866scoob , nix für ungut

aber ich war z. B. bei greenshift mit 18000 Euro investiert. Habe fleißig gehalten und keine Aktie verkauft. Nach zig Splits habe ich jetzt noch 10 Aktien, jetziger Kurswert 0,55 $.
So viel zum Thema longies.
Mache ich nie wieder.    

18.08.20 19:04
3

196 Postings, 1793 Tage stockhakkerSo isses, scoob.

Ich hab vor über einem Jahr schon z.B. bei ITM (ab ca. 0,4 EUR) und Powercell (ab ca. 3-5 EUR; weiß ich nicht mehr genau) immer wieder gezockt und mich jedes Mal diebisch über schnelle 10-30% gefreut.
Rückblickend waren diese schnellen Gewinnmitnahmen völlig lächerlich. In beiden Fällen hätte ich nun jeweils zwischen 500 und 1000%. Und das sind nur zwei von vielen Beispielen.

DAS HIER zieh ich durch. Auf Gedeih und Verderb. Mit einer ordentlichen Stückzahl.
Schaumermal, was in 3-5 Jahren draus wird. :-)  

18.08.20 19:21
1

966 Postings, 2415 Tage User88Keiner weiß wie viel Geld schon

mit Halten und Traden kaputt gemacht worden ist?!
Man muß einfach Glück haben und sich nicht bei jedem Rücksetzer zum Verkaufen überreden lassen.
Ewig halten hab' ich auch schon 'mal mitgemacht, war nicht lustig.
Man muß auf das richtige Pferd setzen und immer genug Pulver zum verbilligen auf Seite haben.
Dann kann man immer mit Null Verlust aussteigen, wenn einem die Sache zu heiß wird.
Bei "Velo" mach ich mir keine Sorgen.
 

18.08.20 19:36

38 Postings, 4114 Tage mhomburgWas zum..?! Hab ich was verpasst?

18.08.20 19:43

487 Postings, 1928 Tage RenepleifussStopps gekillt?

18.08.20 19:46

139 Postings, 1669 Tage SpzbzJetzt sollte die KE langsam Geschichte sein

18.08.20 20:26
1

522 Postings, 4919 Tage raluneckDamit sollte sich doch arbeiten lassen.

Gut eine Milliarde Euro extra lassen sich Deutschlands Verbraucher die aufwendige Verpackungsentsorgung kosten ? Jahr für Jahr. Altglas, Papier, Textilien oder Batterien trennen sie sorgsam vom gewöhnlichen Hausmüll, ausrangierte Fernseher oder Toaster gelangen oft erst nach kilometerlangen Anfahrten zum städtischen Bauhof.

Nun aber stellt eine Untersuchung der Universität Würzburg-Schweinfurt das Bild von der umweltfreundlichen Mülltrenner-Nation infrage: In Tonnen gerechnet exportierte Deutschland 2018 deutlich mehr Müll ins Ausland als Produkte des Maschinenbaus, fand das Würzburger Logistikinstitut zusammen mit der Softwarefirma AEB heraus. So wanderten allein von den produzierten Kunststoffabfällen bis zu 20 Prozent ins Ausland.

Während die vermeintlichen Exportschlager der deutschen Maschinenbauindustrie im vergangenen Jahr gerade einmal 11,3 Millionen Tonnen auf die Waage brachten, waren es beim ausgeführten Müll knapp 15 Millionen. Die Abfallwirtschaft sei damit ?eine der exportstärksten Branchen Deutschlands?, stellt Logistikprofessor Christian Kille in seinem halbjährlichen ?Exportseismograf Deutschland? (ESD) fest.

Allerdings haben sich die Warenströme laut ESD im vergangenen Jahr zum Teil drastisch verändert: Während China seine Mülleinfuhren nahezu stoppte, gelang es anderen Schwellenländern, den Mengeneinbruch fast auszugleichen. ?Statt in China enden deutsche Plastikabfälle immer öfter in Süd- und Südostasien?, berichtet Kille. Der Importstopp im Reich der Mitte verringerte die deutschen Plastikmüllausfuhren gerade einmal um 14 Prozent.
So stieg Malaysia 2018 mit einer Importmenge von 131.426 Tonnen und einem Plus von 75 Prozent zum wichtigsten Empfängerland auf. Auf Platz zwei der Kunststoffmüll-Importeure etablierte sich Indien, dessen Plastikabfallmengen zwischen 2013 und 2018 um 180 Prozent zunahmen ? auf zuletzt 67.327 Tonnen.

In Vietnam verzwölffachte sich in dieser Zeit die Menge an eingeführtem Plastikmüll auf 56.781 Tonnen, in Indonesien stieg die Menge sogar um 11.733 Prozent auf 64.459 Tonnen.

?Es ist zunächst einmal völlig legal, Kunststoffabfälle zu exportieren?, sagt Ulrich Lison, Außenwirtschaftsexperte von AEB. Sie seien weltweit als ungefährlicher Müll eingestuft, der nach EU-Recht und internationalen Beschlüssen frei gehandelt werden dürfe.

Sortenreiner Kunststoffabfall bringt je nach Marktpreis sogar einen Verkaufserlös von 650 bis 900 Euro pro Tonne. Aus eingeschmolzenen Abfällen lassen sich beispielsweise Pellets produziert, die in neue Plastikprodukte einfließen.
Doch aus Sicht von Umweltexperten bleibt ein gewaltiges Problem: Viele Kunststoffexporte sind weder vorsortiert noch gereinigt. So suchen sich Abnehmer in den Schwellenländern oftmals nur bestimmte Teile heraus, deren Verwertung lukrativ erscheint. Der Rest wird unter fragwürdigen Bedingungen verbrannt, landet auf einer Deponie, in Flüssen und anschließend im Meer.  

18.08.20 20:36

30 Postings, 1665 Tage Heromero@Gaston866

Vergleich deine erfahrung mit greenshift nicht mit velocys.
Die hatten ca 20.000.000.000 aktien!
Das bei dieser anzahl paar splits kommen könnten ist ja wohl zu erwarten.  
 

18.08.20 20:38

522 Postings, 4919 Tage raluneckmich würde wirklich mal

interessieren welche art Müll verarbeitet werden kann.
Holz ist sicher, Kunststoffabfälle und Papier auch. Aber wie sieht es mit dem ganz normalen Hausmüll aus?  

18.08.20 20:59

522 Postings, 4919 Tage raluneckgreenshift

macht aus Lebensmittel (Mais) Treibstoff, velocys aus Abfall.  

18.08.20 21:05
1

2178 Postings, 2715 Tage ScoobHin und her macht Taschen leer

Börse ist auch manchmal ein Glücksspiel. Niemand kann wissen was passiert! Siehe WC, SH und viele andere. Die eigentlich wichtige Info, wird niemals veröffentlicht.
Es gibt sehr viele Blender gerade im Gaming Bereich (Atari Gründer), die mächtig auf die Nase gefallen sind.

Jeder hat, wer schon länger an der Börse ist, sein Flaschenpfand oder Haus Investiert hat, Erfahrungen in beide Richtungen gemacht. Manch einer diversifiziert oder geht all in.

Mal sehen, wie es hier weiter geht.
Investoren sind gierig nach News und wenn die News verdaut, muss gleich wieder eine neue News her.
Ein Investor gibt sich nicht zufrieden mit einem schleppenden newsflow.

Man sollte sich nicht überdies News anderer Unternehmen in diesem Bereich verunsichern lasse. Es hört sich manchmal in den News der anderen so an, als ob das alte Technik wäre, was Velocys da macht.

Ich bin weiterhin von Velocys überzeugt und freue mich auf den 1. Spatenstich 2022.
Bis dahin viel Glück beim täglichen traden und Finger verbrennen ;)

Hoffe mal irgendwann auf eine Dividende. Wenn nicht... dann hab ich eben Pech gehabt.

Schönen Abend
Scoob

 

Seite: Zurück 1 | ... | 121 | 122 |
| 124 | 125 | ... | 206  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben