...glaube ich eher nicht. VLS ist das einzige Unternehmen in GB, welches syntetisches kohlenstofffreis Kerosin kann. Wenn VLS in anderen Händen wäre, also nicht mehr britisch, könnten sie in das ATI-Projekt nicht mehr einbezogen werden. Aber sie werden dafür gebraucht. Somit finden sie einen Weg, um das Unternehmen weiterhin an Bord zu behalten, wenn sich tatsächlich einer dafür interessiert. Wenn die britische Regierung, mit einem hohen Aktienanteil einsteigen würde, in Verbindung mit einer Sperrminorität, wäre die Sache sicher. Ich glaube auch, dass das einjährige ATI-Projekt nur der Anfang ist und sich das alles letztendlich zu einem dauerhaften Konsortium weiter entwickelt. Hier bündeln sich im Augenblick sehr viele kompetente Kräfte, die alle ein gemeinsames Ziel haben. Jeder hat seine Stärken und jeder wird durch den anderen profitieren... Rolls Royce, Britisch Airways, Shell, Velocys und andere...
|