sehe ich die Börse in Bezug auf unser Invest aber sehr verhalten, solche News scheinen keine signifikanten Umsätze mehr zu generieren. Na mal sehn was kommt, einige zeigen ja wie ich hier sehr hartes Sitzfleisch.
Bin leider nicht Jesus und wenn ich im Baumarkt oder sonst wo ne Batterie kaufe, zahle ich im Schnitt die 70 Eu . Klar verdient jeder seinen Teil an einem Fabrikat und wenn IQP Hersteller ist, dann verdienen die bestimmt auch oder??? Halt keine 70, dann halt 20. Auf alle Fälle geht es weiter und es wird produziert und verkauft. Des Weiteren hat der Kurs sich noch null bewegt, aber das kommt auch noch, so oder so. Kommt Zeit kommt Anstieg!
wird sich in den nächsten Zahlenwerk abzeichnen und dann knallt es, wenn nicht schon vorher...Börse handelt die ZUKUNFT und die ist alles Andere als schlecht bzw. negativ!
Ein kleiner Schritt. Möglicherweise gibt es eine Überraschung in nächster Zeit. Wenn nicht, dann weitere kleine Schritte. Aktie: Weniger Risiko. Chancen stark. Könnte 'n Hammer werden im Sommer bis Herbst.
Du investierst aber nicht in IQPower Asia sondern in iQPL und da geht es nur um die Lizenzeinnahmen pro verkaufter Einheit. Das ist ein Euro pro Batterie. Die Winkel sollen zum Selbstkostenpreis weitergereicht werden. Das war's. Das Werk in Korea muss erst einmal rentabel laufen und bis das vielleicht mal passiert sind große Investitionen notwendig. Der Wert der Beteiligung wird sich dementsprechend entwickeln. Große Margen in der Produktion von Blei-Säure-Batterien wird man da aber ganz sicher nicht aus dem Hut zaubern, sonst würden ja alle etablierten Firmen etwas falsch machen. Auch in Korea wird mit Wasser gekocht. Also bleiben nur die unbekannten Stückzahlen von DE als Unbekannte. Ich gehe aber davon aus, dass es längst eine Jubelmeldung gegeben hätte, wenn die Stückzahlen größer als jetzt in Korea wären.
"Mit finanzieller Unterstützung von Discover Energy werden aktuell Maßnahmen zur Optimierung der Abläufe durchgeführt und Engpässe in der Produktion beseitigt. Noch werden die Produktionsprozesse von häufigen kleineren Störungen unterbrochen. Deren Ursachen liegen in dem vorangegangenen Stillstand der Fabrik und einer unzureichenden Wartung in Zeiten des früheren Managements und der finanziell angespannten Phase."
Anders gesagt: die Fertigungsanlagen sind in dermassen desolaten Zustand, dass es eine Finazielle unterstützung bedurfte diese überhaupt und nur 1 Schichtig betreiben zu können. Der Permanente Stillstand der Fertigung zwingt uns dazu, dass wir andauernd auf der Suche nach einem neuen Instandhaltungsmanagment sind.
wierd, etwas Abendlürik aus der Nachbaranstalt: "die üblichen Wartungsarbeiten stehen von Zeit zu Zeit an und der Kalender sagt auch,wie bereits erwähnt,Grosses voraus.. Zudem müssen nun die Bänder feingestellt werden,da nun Business on demand Einzug hält. Nichts zu beunruhigen,zwischendurch sind auch mal Hackerangriffe in SK unterwegs,was aber den Erfolg heute und in Zukunft nicht schmälert:Im Gegenteil!"