ich glaube du verwechselst da was. es gibt nicht nur braunkohle/steinkohle sondern noch eine menge unterkategorien. siehe tabelle, es handelt sich bei gulfside um hartsteinkohle das sollte jeden klar sein der sich die ergebnisse der ersten bohrungen (1986/2005) anschaut. schaut man sich die tabelle an und vergleicht man diese mit den ergebnisse der bohrungen, sieht man das es sich um glanzbraunkohle und flammkohle handelt. ausserdem solltest du nicht vergessen das es verschiedene sorten von braunkohle gibt, mit hoher und niederiger qualitaet. im fall gmg handelt es sich um sehr gute qualitaet, flammkohle ragt sogar in die spalte der steinkohle. du kannst nicht einfach sagen, braunkohle nix wert, steinkohle fester preis. so einfach ist das nciht, du musst dich auf die qualitaet der kohle beziehen und die ist ebend extrem gut (sehr gute braunkohle). durch diese angaben kannst du dann auch den geschaetzten kohlepreis ermitteln. versuch es einfach nochmal mit folgenden angaben denn diese sind fakt: 4,6kcal/kg = 19,5 kj/kg = 9,29 btu
6,4kcal/kg = 26,5 kj/kg = 12,76 btu anders kannst du keine berechnungen aufstellen, du musst dich schon an die angaben halten. also sind meine berechnungen richtig. fuer xx btu bekommt man eine xx summe / tonne kohle, das ist fakt. 11,7 btu sind 24,9 kj/kg (gmg 19,5 kj/kg - 26,5 kj/kg laut alten bohrungen) was sehr gut braunkohle ist, dafuer bekommt man laut tabelle 44$ und die preise steigen monat fuer monat. www.eia.doe.gov/cneaf/coal/page/coalnews/coalmar.html#spot
|