Der größte Börsenboom aller Zeiten....

Seite 62 von 111
neuester Beitrag: 27.02.17 09:41
eröffnet am: 03.11.12 15:09 von: Börsenboom2. Anzahl Beiträge: 2764
neuester Beitrag: 27.02.17 09:41 von: jogo1 Leser gesamt: 446718
davon Heute: 107
bewertet mit 19 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 59 | 60 | 61 |
| 63 | 64 | 65 | ... | 111  Weiter  

16.05.13 15:08

57912 Postings, 5600 Tage meingottNa da kann man aber froh sein,dass man in Siemens

investiert hat und nicht in Nordex

 

-----------
Die März PA Schäfchen wurden nun geschlachtet
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

16.05.13 15:11

57912 Postings, 5600 Tage meingottDu musst ihm das nach sehen Kalle

Ich glaube da kann man i´wieder mal sehen, dass er sich nicht wirklich auskennt.....

Aber nicht jetzt wegen Offshore...sondern so allgemein

Ich hatte ihm ja auch hier mal eingestellt, dass Nordex schon 4 Kapitalerhöhungen hatte....

Naja, nicht mal mit den Aussagen von Nordex selber hatte er es akzeptiert...ja was willst da machen?  
-----------
Die März PA Schäfchen wurden nun geschlachtet
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

16.05.13 15:11
1

2063 Postings, 4301 Tage nice guyOffshore zu teuer

22 Milliarden Euro sollen in den kommenden zehn Jahren in den Ausbau  sogenannter Offshore-Anlagen fließen. Die Windenergie vom Meer ist zwar  teurer, aber auch verlässlicher. Doch die höhere Ausbeute wiegt den  Mehrpreis gar nicht auf, wie eine Studie nun zeigt. Besser wären  zusätzliche Investitionen an Land.      

 

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...ieber-weniger-meer-1.1614765

 

16.05.13 15:17

57912 Postings, 5600 Tage meingottPahh...deine 22 Milliarden sind doch nur Peanuts

Das hier sind Summen ...130 MILLIARDEN !!!!!!!!!!


Roland Berger: Milliarden-Markt Offshore-Windenergie wächst kräftig


München ? Die Unternehmensberatung Roland Berger erwartet ein weltweites Investitionsvolumen in Offshore-Windenergieanlagen bis zum Jahr 2020 in Höhe von 130 Milliarden Euro. In ihrer neuen Studie "Offshore Wind toward 2020 ? On the Pathway to Cost
Das hier sind Summen....

Competitiveness" gehen die Experten von Roland Berger Strategy Consultants davon aus, dass bis 2020 in Europa eine Offshore-Kapazität von 40 Gigawatt (GW) installiert sein wird. Doch die Branche steht nach Einschätzung der Studienautoren vor wichtigen Herausforderungen. Denn die Windparks werden immer größer, sind weiter entfernt von den Küsten und werden in tieferen Gewässern gebaut. Dies führt laut Studie zu höheren Investitionskosten sowie zu komplexeren Projekten. Um gegenüber anderen Energieformen wettbewerbsfähig zu werden, müsse die Offshore-Industrie daher die Energiegewinnungskosten deutlich reduzieren. Sinken diese bis 2020 um rund 30 Prozent, so lässt sich nach den Berechnungen der Consultants ein durchschnittlicher Preis von 9 Cent/kWh für die Offshore-Windenergie erreichen. Dafür seien technische Innovationen, neue Finanzierungsmodelle sowie stabile politische Rahmenbedingungen notwendig.


http://www.iwr.de/news.php?id=23594
-----------
Die März PA Schäfchen wurden nun geschlachtet
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

16.05.13 15:19
2

2116 Postings, 6065 Tage allegro7deingott. meingott o deingott

schreibt wieder müll, hat wohl eine messi wohnung wo so viel müll stapelt und postet hier
-----------
Mein Deutsch so gelernt wie Man spricht, Schul und Sprachausbildung habe ich nur im Italienische sprache erhalten, daher wer mein Deutsch nicht gefällt hat Pech gehabt.

16.05.13 15:20

3210 Postings, 6362 Tage FighterkalleNoch einer der keine Ahnung hat

Aber WKAs in Süden aufbauen wo laut "Windgutachten" 7,5 m/sek wehen sollen...lol...
Denkt an meine Worte,wenn die ersten Meldungen aus dem Süden kommen,das die Mühlen da unrentabel laufen....

Offshore ist Zukunft und auf Dauer wirds genau so günstig in der Herstellung oder günstiger wie Onshore.....Wenn ich ne 6 MW Mühle mit dem gleichen logistischen Aufwand wie ne 3 MW Mühle bauen kann,um wieviel halbiert sich die CoE???
Na????? Ich sage so runde 40%...und da sind wir auf einmal bei Schwuppdiwupp 7,8 Cent,was ungefähr schonmal den Kohlekraftwerken gleich kommt....

Manman...rumschreien wie die Grossen,aber keine Ahnung haben...ich liebe das....  

16.05.13 15:30

57912 Postings, 5600 Tage meingottWie die ersten Meldungen? Hier hast schon mal eine

 Am Standort "Stadum", der eine mittlere Jahreswindgeschwindigkeit von 7,4 m/s aufweist liegt der erwartete, kalkulierte Jahresenergieertrag der N117-Turbine mit einer Nabenhöhe von 91 Metern bei ca. 9,9 GWh. Zusammen mit zwei N100/2500-Anlagen im selben Park, beträgt die jährliche Stromproduktion des Bürgerwindparks 27 GWh. Damit können ca. 6.700 Vier-Personenhaushalte mit sauberem Windstrom versorgt werden. 


http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...6&cHash=05fc8a6cb6


Und sowas kommt dann raus


So erzielte die Turbine an dem Standort mit durchschnittlichen Jahreswindgeschwindigkeiten von 7 Meter pro Sekunde bei 7.600 Stunden Betriebszeit einenJahresenergieertrag von 7.800 MWh. 


http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...1&cHash=324eac20ca

-----------
Die März PA Schäfchen wurden nun geschlachtet
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

16.05.13 15:33

57912 Postings, 5600 Tage meingott9,9 Prognose und 7,6 wurden es dann

selbst wenn man noch einiges für die Prüfungen ab zieht...kommt man bei weitem nicht auf die Prognosen hin

So schaut aus...deswegen dürfen ja da unten sich die Bürger beteiligen und Banken und die Grossen lassen die Flossen davon.

Und wenn sie dabei sind, dann Grunbücherlich eingetragen...Nicht so wie der kleine , mit einem ANTEILSSCHEIN.

Da gehört einem nämlich nicht mal die Türklinke zum Turm raus...so schaurs aus...von wegen grünem Sparbuch  
-----------
Die März PA Schäfchen wurden nun geschlachtet
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

16.05.13 15:38

2063 Postings, 4301 Tage nice guyOffshore ist zu TEUER !

130 Milliarden WELTWEIT davon allein 22 Milliarden in DEUTSCHLAND sollen für OFFSHORE bis 2020 investiert werden !

Ändert aber nix dran, daß OFFSHORE ANLAGEN heute noch zu teuer sind !

 

Weiterhin werden Windanlagen auf Festland gebaut werden, da viele Staaten gar kein MEERZUGANG haben...lol 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

16.05.13 15:38

57912 Postings, 5600 Tage meingott7,8 nicht 7,6...der Richtigkeitshalber

-----------
Die März PA Schäfchen wurden nun geschlachtet
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

16.05.13 15:41

57912 Postings, 5600 Tage meingottSo Grilltime

und zwar mit dem guten alten Holzkohle Grill  Heute leg ich eine extra Portion Kohle drauf...,  damit es so ricitg bruzelt das Bullen steak ölölölölölöl

-----------
Die März PA Schäfchen wurden nun geschlachtet
Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert

16.05.13 15:47

2063 Postings, 4301 Tage nice guybrutzel..brutzel...heute nicht !

Da kannste noch so viel Kohle drauf legen....ändert sich auch nix dran.

Ich bleib investiert.

OFFSHORE IST HEUTE NOCH ZU TEUER ...LLLOOOOOOOOOOOLLL

 

16.05.13 16:06

3210 Postings, 6362 Tage FighterkalleIs es nicht ;-)

kalkullierte ca 5000 Vollaststunden....Grundlastfähigkeit.....knappe 10m/sek im Mittel....merkste was???

naja....hat wohl keinen Sinn...einfach zugucken und staunen,aber nachher nicht heulen....  

16.05.13 16:17

2063 Postings, 4301 Tage nice guy@Fighter...

Wenn du dich so gut auskennst und von einem Nordexinvestment abraten tust...

Dann sag uns Unwissenden doch bitte wo sich deiner Meinung nach ein Investment lohnen wird/sollte/kann ....auf Sicht von 2-3 Jahren !

Vestas...Eon...Siemens.... oder ???

 

 

 

16.05.13 16:43
1

1012 Postings, 5088 Tage pekunia"der Richtigkeitshalber"

da hätte meingott viel zu tun, wenn er "der Richtigkeitshalber" seinen Müll korrigieren wollte.  

16.05.13 16:45

3210 Postings, 6362 Tage FighterkalleWo habe ich bitte

bgeraten? Unterstellung?  

16.05.13 19:40

2063 Postings, 4301 Tage nice guyPost 1511 Fighter..

-------------Onshore hat in Deutschland eine Galgenfrist,mehr nicht....

 

Wenn du sowas postest, dann beziehst du Stellung gegen Nordex, da NORDEX z.Z. nur ONSHORE WINDANLAGEN baut !

Galgenfrist...also noch paar Jahre und dann wird zugemacht ? Onshore wird keiner mehr brauchen / haben wollen ?

Sag doch mal direkt was Sache ist....damit Leute die nicht so viel Ahnung haben es auch verstehen.  Danke

Also ratest du von der Firma ab, da sie wohl in paar Jährchen schliesen wird ? Oder was meinst du ?

Wird ja niemand mehr ONSHORE Anlagen wollen....wenn doch dann OFFSHORE genauso viel kostet und noch dazu mehr Strom bringt...

habe ich da was falsch verstanden ?

Und was ist mit den ganzen Staaten die kein MEER ZUGANG haben ?

 

 

Du und meingott wettert doch immer gegen onshore....und seid total von OFFSHORE überzeugt.

 

Also frage ich euch wo investieren ? Ihr Beide habt doch anscheinend den Durchblick der mir fehlt ?

Vestas, Siemens , Eon...oder ?

Vestas = total verschulderter Laden mit über 8 Milliaren Schulden bei Banken ! Wert hat sich nun verdreifacht !

Siemens = Mischkonzern der zwar stark in Windenergie investiert, doch dies nur ne KLEINE SPARTE von dieser AG ist !

Eon= Die hier in Deutschland am liebsten alles zu machen würden und ihr Heil jetzt außerhalb Deutschland in der Türkei und Brasilien suchen ?

 

Sagt mir bitte als Unwissenden ...wo würdet ihr auf Sicht von 2-3 Jahren investieren. Erleuchtet mich.

 

 

 

16.05.13 20:01

3210 Postings, 6362 Tage FighterkalleDu merkst es scheinbar auch nicht

"IN DEUTSCHLAND" hab ich geschrieben...hast du inne Schule nicht aufgepasst,wo es um Satzbauverständnis ging???

Herrgott schmeiss Hirn vom Himmel.....

Galgenfrist...also noch paar Jahre und dann wird zugemacht ? Onshore wird keiner mehr brauchen / haben wollen ?---HIER WAR DER ZUBAU GEMEINT...manman


Deine Penetrante Schreibweise ähnelt doch sehr der eines anderen Users hier,der wie von Geisterhand verschwunden ist....Ein Schelm,wer böses dabei denkt  

16.05.13 20:02

3210 Postings, 6362 Tage FighterkalleGrööööhl

"Siemens = Mischkonzern der zwar stark in Windenergie investiert, doch dies nur ne KLEINE SPARTE von dieser AG ist ! "...Trotzdem auf Platz 3 in der "Weltranliste".....also so klein is die dann doch wohl nicht...lol.....Und ab mit dir auf IGNORE!  

16.05.13 20:02

3210 Postings, 6362 Tage FighterkalleWeltrangliste

muss es heißen ;-)  

16.05.13 20:14

2063 Postings, 4301 Tage nice guyahhh

Wieso nicht gleich so ?

Jetzt verteht man auch was du gemeint hast

Trotzdem weichst du meinen Fragen aus !

 

Ok, ignoriere mich, so kriegst du wenigstens kein Herzinfarkt ...lol

Dir auch nen schönen Abend

 

16.05.13 20:24
1

2063 Postings, 4301 Tage nice guySiemens Windsparte Mitarbeiter

Die Siemens AG wird 615 Jobs in der US-Windenergiesparte streichen. Das  wurde am späten Dienstag bekannt. Grund für die Kürzung ist der Rückgang  beim Auftragseingang.

http://www.welt.de/newsticker/bloomberg/article109314345/Siemens-streicht-615-Jobs-in-US-Windsparte-Auftragsrueckgang.html

 

looooooooooooooooll

 

 

16.05.13 20:25
1

2063 Postings, 4301 Tage nice guylink ..siemens entlässt Mitarbeiter

16.05.13 21:03

3210 Postings, 6362 Tage FighterkalleWar da was?

16.05.13 21:08
1

3210 Postings, 6362 Tage FighterkalleMeldung von vor 8 Monaten

Man is ja neugierig und kann einmalig aktivieren....

Schneidest dir aber mit ins eigene Fleisch...Siemens tut was gegen die ALLGEMEINEN Auftragsrückgänge in den USA,während Nordex lustig weiter macht....Siemens weiß,was Aktionäre sehen wollen...Nordex wohl nicht....im Gegenteil-----Lohnkosten steigen immer weiter...naja aber warum erzähl ich das.......Weitergucken und staunen....  

Seite: Zurück 1 | ... | 59 | 60 | 61 |
| 63 | 64 | 65 | ... | 111  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben