Die Modulpreise aus China waren günstig und die Flächenleistung der Module oft höher als bei deutschen Firmen. Durch geschicktes Marketing wurde Solarworld zur bekanntesten Marke in Deutschland und konnte dadurch die Module zu extrem hohen Preisen verkaufen. Ein großer Teil der unter Solarworld teuer verkauften Module kam aus Asien, ein Foto eines Typenschilds von Solarworld made by Suntech in China steht bei Europa-Solar AG auf der Homepage. In Deutschland wurde jedoch im Vertrieb häufig erklärt, alle Module von Solarworld seien aus Deutschland. Manche Installateure übernahmen dies nicht nur, sondern sagten sogar in Gesprächen, andere Behauptungen seien Verleumdung.
Platz 9: Eon Nachdem sie jahrelang vernachlässigt wurden, rücken die Erneuerbaren Energien immer stärker in den Fokus der deutschen Stromriesen. Nicht der Großkraftwerksbau, sondern Windparks in Nord- und Ostsee oder Photovoltaik-Anlagen im Süden, Geothermie oder Biomasseanlagen gelten als die Geschäftsfelder der Zukunft. Alle 18 Monate, versprach Eon-Konzernchef Johannes Teyssen unlängst, werde das Unternehmen künftig einen neuen Windpark anfahren. Eine Summe von mindestens 7 Milliarden Euro wollen die Düsseldorfer in den kommenden sieben Jahren in Erneuerbare stecken. Ein Projekt ist der Windpark Amrumbank West, wo in drei Jahren 80 Turbinen Windstrom für 300.000 Haushalte produzieren sollen. Im Innovationsindex landet Eon auf Platz neun.
----------- Die März PA Schäfchen wurden nun geschlachtet Nordexkursziel Semper von 40 nun auf 1,44€ reduziert
Der innovativste Energiekonzern Europas ist laut Studie RWE. Seit der Atomwende Mitte 2011 hat sich der Konzern neu orientiert, wenngleich die Stromerzeugung noch immer zum größten Teil auf Kohle basiert. Bis 2015 will RWE eine Summe von fünf Milliarden Euro in den Bereich erneuerbare Energien investieren, vor allem in Windparks auf hoher See. Der Bestand soll sich von rund 2500 auf 4500 Megawatt erhöhen. Konventionelle Kraftwerksprojekte werden in den nächsten Jahren noch zu Ende gebracht. Neue stehen nicht an. Dann werden noch mehr Gelder für die grünen Energien frei.
ich lese hier ab und zu mit.Was du hier an Postings raushaust,ist kaum zu ertragen.Geh zurück in deine Krabbelgruppe,da kannst du dich benehmen wie ein kleines Kind. Da fängt auch jeder Satz an mit"Der hat aber gesagt....."