gibt wirklich nichts zu meckern. bin auch sehr überrascht. hätte mit einem schwachen q1 gerechnet. Die angekündigten Expansionsstrategien/Aussichten wurden bestätigt. Kein BlaBla. Das dürfte wieder dazu führen, dass das Vertrauen der Aktionäre in diese Aktie mittelfristig wieder steigt.
HV am 30.06. wird nochmal interessant mit der Abstimmung zum geplanten Aktienrückraufprogramm. Alles in allem könnte das ein sehr gutes GJ für Beate und uns Aktionäre werden. Ich denke man darf auch die Markenbekanntheit (98%) nicht unterschätzen. Ohne diese, wäre eine Restrukturierung nicht erfolgreich. Das ist unbezahlbar.
Was mich noch persönlich interessiert: Wie schaut die Konkurrenzsituation weltweit betrachtet aus. Deutschland ist klar. Aber gibt es ähnlich große Marken z.B. in den USA? Konnte dazu nichts finden. Bzw. kenne aus LA nur kleine Läden, wo zb. die Stars einkaufen.....
deutschland ist ja mit orion geteilt und international hat man den schwerpunkt doch offenbar in europa... soweit ich das erkennen kann, sind auch hier einige gut etablierte marken dabei - es sind noch so ein paar schmankerl in den zahlen - die sehr erfreuliche entwicklung der großhandelsstrategie halte ich für wesentlich - man geht zukünftig als full service partner über partnerschaften in drogerie märkte und vertreibt dort eigenmarken ... viel schlüssiger als ein weitmaschiges eigenes filialgeschäft. offensichtlich kann man hier weiter diese sog. point-of-sales gewinnen ... der zuwachs ist ja konzernweit überdurchschnittlich... zudem mit einer erstaunlich guten ebitmarge. wenn jetzt noch die refinanzierung zu vernünftigen in trockene tücher gelegt wird ist man endgültig durch ...
man lese die letzten beiträge - da braucht es eigentlich keine kommentare mehr.
8:35 Uhr "Nese" schreibt (#12969:" war doch eh bekannt.... was ist an den Zahlen so besonderes."
11.29 Uhr:"esnawaj" schreibt "Der Kurs ist 'ne Lachnummer - Nach den News wer bewertet mit: "Gut analysiert" ? - siehste: Nese
Richtig wäre gewesen: "kein Wunder das der Kurs nach solchen bescheidenen Zahlen nicht steigt ... "
-------
Tatsächlich denke ich auch, dass der Kurs nach den Zahlen in ganz andere Regionen gehört - man kann sich aber immer noch nicht sicher sein, wie weit die Nachlassliquidation wirklich fortgeschritten ist ... ich rechne gleich noch mal kurz nach ...
. sicher ist: seit dem 21.03. sind ca. 2,9x Mio auf Xetra gelaufen - das heißt in den 19 Handelstagen seit der Vermeldung der 2,2 mio Stücke.
als vergleichtsstichproben - kann man sich etwa die 19 Handelstage ansehen, die auf den 21.03. 2013 folgten - da sind 1,05 Mio Stücke gehandelt worden.... - im Dezember 2013 (18 Handelstage) wurden 0,7 Mio umgesetzt. in etwa ähnlichen Kursregionen.... - im Januar 2014 (22 Handelstage) wurde ca. 0,9 Mio Stücke umgesetzt.
wenn man grob überschlägt, sind auf dieser Vergleichsbasis also ca. zwischen 1,8 und 2 Mio Stücke MEHR auf XETRA umgesetzt worden. Unklar ist natürlich, ob der Nachtragsverwalter auch noch über FFM Aktien raushaut ... wahrscheinlich aber hauptsächlich über Xetra.
Eine realistische Schätzung könnte also sein, dass der Nachtragsverwalter noch ca. 300 bis 500 TsD Stücke verkaufen muss. Also ein bis zwei so Tage wie Donnerstag und das Zeugs könnte durch sein - KÖNNTE! Auf jeden Fall wird es in den kommenden Wochen spannend.
have fun...
Seit dieser Rechnung gibt es deutlich weniger umsatzsstarke Tage ... ich habe jetzt mal nur die zugrunde gelegt ... und die Tage mit niedrigen fünfstelligen oder vierstelligen Umsätzen vernachlässigt. dann wären jetzt mit dem heutigen Tage ca. 730 Tsd Stücke brutto umgesetzt. Nehmen wir an, dass der Nachtragsverwalter noch 500Tsd Stücke abgeben musste... dann könnte das wirklich bald ein Ende haben ... denn wenn man den Faktor mit ca. 1,5 ansetzt wie oben, dann bräuchte man einen umsatz von 700 bis 800 Tsd Stück um die 500 Tsd abzusetzen ... mal gucken
Eigentlich dürfte man dazu nichts mehr hinzufügen oder in jeglicher Art und Weise kommentieren. Resultat hier, ist nur ein weiterer sinnloser Post aber naja... What ever!
Ich bin natürlich auch der Überzeugung das der Kurs nicht die derzeitige Entwicklung des Unternehmens wiederspiegelt. Aber am Aktienmarkt sollte man nicht die triviale Auffassung haben: "Oh, gute Neuigkeiten jetzt muss der Kurs aber wie eine Rakete zünden". Wenn das der einzige Grund für eine Beeinflussung des Kurses sein sollte, na dann hat man ja das globale Geschäft verstanden ^^
Umsatz ist nicht rückläufig und EBIT ist gestiegen. Langfristig zählt vor allem eines: der Erfolg des Unternehmens.
angesichts des heutigen kursverlaufes muss man aber wohl davon ausgehen, die nachtragsliquidation von rothermund noch nicht alles gegeben hat. glücklicherweise ist auch deren material endlich.
wie jede gute Unternehmensmeldung zum Abverkauf genutzt wird. Wäre es nicht sinnvoll für die Nachtragsverwalter zu höheren Kursen die letzten Stücke an das Volk zu bringen. Mal so in die Runde gefragt?
Abverkauf allein kein es nicht sein. Die Enttäuschung ist die noch nicht geglückte Sanierung der Finanzierung. So lange sich keine Bank findet, die dem Erfolg des neuen Konzeptes vertraut, ist es schwierig die Investoren zu überzeugen.
Ihr dürft nicht zu unzufrieden sein. sind seit 23.04. wieder auf dem Weg nach oben, heute sollte nur nicht unter 0,68 schließen und dann sehen wir die nächste Woche Kurse über 0,70. ich bin zufrieden wie es bisher ist. Es geht nach oben !!!
die wollen nur zocken und anschließend vom Steuerzahler gerettet werden. Zur Finazierung der Wirtschaft wollen sie jedoch nicht mehr beitragen.
Systemrelevanz? Wo denn?
Mit den Zahlen kann man eine Beate Uhse jedenfalls beruhigt liegen lassen. Grund für einen dauerhaften Einbruch sollten die Fakten nicht mehr hergeben. Einen Banktitel würde ich dagegen nicht anpacken. Neben dem Risiko holt man sich auch noch schmutzige Finger. Ausnahme: Umweltbank.