Deutschland hat auch zuviel Schulden, aber man hat den Vorteil, dass man ständig einen Überschuss aus dem Aussenhandel hat, also man kann sehr gut Deutsche produket ins Ausland verkaufen.
Doch jetzt hier zu sagen, so habe ich einige verstanden "Ach Schulden...die paar Euro, das ist jetzt nicht das wichtigste. Denn damit wird die Wirtschaft erst wachsen und damit Wohlstand erreicht. " oder so ähnlich. Das gilt sicherlich nicht für ein Land das permanent immer mehr ausgibt als es einnimmt. Das scheint ein automatismus zu sein
Wie dieser griechische Schriftsteller ja schreibt, muss man in Griechenland gar kein Geld mehr haben, bis sich etwas grundlegendes ändert. So wird immer weiter dieser "Moloch Staat" agieren zum schaden aller Bürger.
Es ist typisch eine linke wirtschaftliche Meinung, man muss nur genug Geld ausgeben , dann funktioniert die Wirtschaft und man hat Wachstum und hat viel mehr Erfolg. Fakt ist, dass Griechenland immer schon alles ausgegeben hat, und ja sogar noch alles geliehenes Geld und trotzdem oder auch deswegen liegt die wirtschaft am Boden.
Man ist längst überschuldet. Denn wenn normale und professionelle Kreditgeber keine Kredite mehr geben ist es schon längst zu spät. Kann mich gut erinnern, als es um die erste Griechenland Hilfe ging. Da hatte ich bezweifelt, dass mehr Kredit helfen soll, wenn man ohnehin zu viel Kredit aufgenommen hatte.
Es wird wohl so sein, dass man Griechenland evtl sogar einen Gefallen tut, wenn man kein Geld gibt und man so bezwungen ist, endlich vernünftig zu wirtschaften. Ein grosse Problem sind die vielen Staatsmitarbeiter, die auch Wähler der Regierungsparteien sind. Aber kein Staat kann vernünftig überleben und das Land aus eigener Kraft führen, wenn die Hälfte der Leute dafür Steurn zahlen müssen, dass die andere Hilfe, aus diesen Steuereinnahmen bezahlt werden.
Das Schlimme ist hier, dass der Staat trotz (oder wegen?)dem vielen Personal so ineffizient ist, die Steuern nicht eintreibt, es keine Grundbücher gibt etc. So salopp würde ich mal sagen, je mehr Leute da sind, umso weniger arbeiten sie.
Aber, das sowas auch für ein Staatsgebilde gilt, mit hochqualifizierten Fachleuten, hätte ich jetzt nicht gedacht.
|