die alten römer hatten eine zeit lang ihre nicht erfolgreichen feldherren für ihre niederlagen bestraft. als ergebnis wollte keiner mehr verantwortung in der führungsspitze der armee übernehmen und gute offiziere wurden rar. darauf hin hat man das wieder abgeschafft... obwohl ich deinen gedanken nachvollziehen kann, z.b. bei bewusster verschleierung von kosten
persönliche haftung ist ein zweischneidiges schwert, welches tiefere wunden schlägt, als einem lieb ist
Zwergnase
: Skepsis gegenüber Athens Vorschlägen in Union
Auch Friedrich (CSU) nannte es im Deutschlandfunk merkwürdig, dass Vorschläge gemacht würden, die im Referendum abgelehnt worden seien. "Das heißt, jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder die griechische Regierung trickst ihr eigenes Volk aus. Oder wieder mal uns."
das wars dann für die Linken in Gr...sowas nennt man auch Hochverrat am Volke...erst abstimmen lassen und dann gegen diese Abstimmung wieder zustimmen...sowas muss man erst mal gesehen haben...
Nicht umsonst gibts das Sprichwort " Linker Hund"
Das wird auch der Linken in Resteuropa Stimmen kosten. Stipras sollte wohl nicht mehr all zu viel in der Öffentlichkeit auftreten in naher Zukunft.
Und selbst wenn sie GR retten mit Aber Milliarden ...dann kommt der nächste Gau eben wieder in 3 Jahren
Die einzige Alternative wäre die Drachme gewesen....
----------- SW hat 97% Anlegergelder verbrannt seit 2009 Wie lange braucht man für die restlichen 149 M Cash
Zwergnase
: Tsipras will 53,5 Milliarden Euro - das bietet er:
Weniger Frühverrentungen, höhere Unternehmenssteuern
Außerdem wirbt die Regierung in dem Papier um ein Investitionspaket für Griechenland im Umfang von 35 Milliarden Euro. Frühverrentungen sollen künftig erschwert und Rentner stärker an den Gesundheitskosten beteiligt werden. Unter anderem die Unternehmenssteuer und die Luxussteuer sollen erhöht, die Bekämpfung gegen Steuerflucht deutlich verstärkt werden.
Als Kürzung bei den Verteidigungsausgaben bietet Athen statt der geforderten 400 Millionen Euro für dieses Jahr 100 Millionen Euro und für das kommende weitere 200 Millionen Euro an.
Die Steuernachlässe für die griechischen Inseln sollen für die wohlhabendsten Inseln und diejenigen mit den meisten Touristen gestrichen werden und nicht - wie von den Gläubigern gefordert - für alle Inseln. Athen willigt zudem nun in den Verkauf der verbliebenen staatlichen Anteile an dem Telekommunikationskonzern OTE ein. Außerdem sollen verbindliche Fristen für Gebote für den Verkauf der Staatsanteile an den Häfen von Piräus und Thessaloniki bis spätestens Oktober aufgestellt werden.
Und drittens wird das neue Programm Europa auch politisch eher schwächen als stärken, eher auseinanderreißen als zusammenführen. Dass man den verbündeten Rechts-und Linksradikalen in Griechenland nicht entschieden entgegentritt und ihnen eindeutige Grenzen aufzeigt, sondern sie gewähren lässt, sie hofiert und ihnen bis zur Aufgabe der Selbstachtung nachgibt, ist ein schwerer Schlag für die politische Kultur Europas.
Jetzt wissen alle Radikale ? von Neonaziglatzen bis linksautonomen Schlägertrupps ? dass es sich wirklich lohnt, radikal zu sein. Europa ermuntert damit ohne jede Not die Feinde seiner Demokratie. Das milliardenschwere Hilfsprogramm ist wie eine Belohnung für dreisten Neo-Nationalismus und zersetzt den Verhaltenskodex einer Solidargemeinschaft.
Der unmittelbare Effekt wird sein, dass radikale Parteien bei den nächsten Wahlen ? zum Beispiel alsbald in Spanien ? gestärkt werden. Die Parteien der politischen Mitte hingegen bleiben strukturell geschwächt zurück. Wer soll in Spanien oder Portugal oder im Baltikum künftig die seriösen, bürgerlichen Parteien wählen, wenn man mit denen nur den mühsamen Sanierungsweg von ehrlichen Reformen bekommt, mit radikalen Aggressionsparteien aber die Milliarden geschenkt bekommt?
Wenn man jetzt Tsipras frische Milliarden leichthin schenkt, dann wird man im Winter aus Spanien noch ganze andere Forderungskataloge einer linksradikalen Podemos-Regierung vorgelegt bekommen.
Und wieder Milliarden verbrannt Meine Meinung: Dem Griechischen Volk helfen ja Aber nicht die Banken u.den Griechischen Haushalt sanieren,, Lügenbolde Merkel/Schäuble und weitere Genossen
TTIP
: Wenns nicht so traurig wäre, könnte man lachen
Merkel, Cameron und Tsipras fahren in einem Zug. Plötzlich bleibt der Zug wegen eines Defekts auf freier Strecke stehen. Cameron fordert, das offenbar unfaehige Zugpersonal sofort zu entlassen. Tsipras fordert, die Gehaelter des Zugpersonals zu erhoehen, damit es besser motiviert werde. Da sagt Merkel: "Ziehen wir doch einfach die Vorhaenge zu und tun so, als ob der Zug noch fahren wuerde."
ein hochbezahlter Polit-Marionetenhaufen. Allein die Strippenzieher und das int. Großkapital bestimmen den Kurs. Die Rechnungsadresse ist wie Üblich: An den "kleinen Mann", vorzugsweise an denjenigen, von dem man noch etwas holen kann ...
Zwergnase
: massive Bauernaufstände in Griechenland
schließe ich nicht mehr aus. Wenn die wollen, können die mit ihren Treckern die gesamte Verkehrsinfrastruktur lahm legen.
Die sind, wenn's nach dem Reformpaket geht, mit deutlich höheren Abgaben konfrontiert, wenn die EU nicht wieder mit Subventionen durch die Hintertür zur Hilfe eilt.
die jetzt in dem Papier steht, stand schon im ersten Hilfsantrag 2010 und in allen folgenden Vereinbarungen. Da kann man nur sagen: Gut verhandelt! Man verkauft ein- und dieselbe Sache gleich mehrfach und verlangt jedes Mal einen höheren Preis dafür!
----------- Dies war ein Beitrag zur Friedensstiftung und ein leuchtendes Beispiel gewaltfreier Kommunikation!