Mir persönlich ist es vollkommen Wurscht, ob mich jemand im Internet angreift, weil ihm oder ihr meine Gedanken oder meine Sprache nicht gefallen. Wo wir schlussendlich denn landen werden, wenn andersdenkenden Menschen gerade dazu gezungen werden sollen, bei jedem Wort, ob gesprochen oder geschrieben, aufzupassen, dass sie sich nicht den Zorn der Sprach- und Sittenwächter zuziehen, das dürfte wohl klar sein.
Schlimm daran ist vor allem, dass sich zu viele diesem Diktat der "Schere im Kopf" unterwerfen, weil sie nicht an den Netz-Pranger gestellt werden wollen und zu wenig Rückgrat haben, zu ihren Worten zu stehen.
Direkt damit verbunden ist alles, was wir neuerdings "cancel culture" nennen. Also die Neigung, missliebige Meinungen oder Sprachformen nicht nur zu kritisieren, sondern sie sofort aus dem öffentlichen Raum zu verbannen, und diejenigen die diese missliebigen Positionen vertreten, gleich mit.
Es ist immer einfach von Coronaleugnern oder Verschwörungstheoretikern zu sprechen.
Klarstellung: Es gibt keine Coronaleugner sondern Coronamaßnahmenkritiker. Dies macht den erheblich großen Unterschied.
Von daher
Es muss möglich sein.... zu fragen, ob die gesetzten Maßnahmen zielführend sind. Es muss möglich sein..... über Alternativen zu diskutieren. Es muss möglich sein..... Fakten zu hinterfragen. Es muss möglich sein..... wissenschaftliche Inkompetenz zu kritisieren, und dies auf beiden Seiten. Es muss möglich sein..... offen seine Meinung zu äußern. Es muss möglich sein...., oder wohl besser doch nicht, armes alternativloses Rauten-Deutschland.....
Und übrigens: Alle sind sowieso shice, die nicht meiner Meinung sind! LOL (Sarkasmus-Generator aus!)
|