Wer sind hier die Guten? Im Stuttgarter "Tatort" jagt Kommissar Lannert Schleuser. Ein Thriller, der mit den Gewissheiten der Zuschauer jongliert. Gewagt, aber nicht gelungen.
Karlchen_V
: Das muss ein ganz alter gewesen sein, denn
Schlepper sind in Deutschland komplett ausgestorben. Heute läuft man einfach so über die Grenze und wird dann mit der Bahn oder mit Bussen abgeholt. Was mich bei der Geschichte nur wunderte: Gab es damals schon Handys?
Der angeblich hochintelligente, junge Mann ersticht den Stiefvater , nicht im Affekt, nein kaltblütig ohne mit der Wimper zu zucken. Dabei wollte er doch mit der Tochter ein ganz neues Leben anfangen - eine prima Voraussetzung, wenn man als Mörder gesucht wird.
Die Szene des Films: "Du, wach mal auf! Wen hast du umgebracht?" "Deinen Stiefvater und sonen Typen, das wollte ich aber nicht" "Ach so, das nächste Mal sagst du es mir aber gleich!"
----------- Ich bin nicht nachtragend, vergesse aber nichts(H. Wehner)
Ein junges Pärchen mordet sich durch Köln - und schwärmt von Bonnie und Clyde. Der "Tatort" am Sonntag zitierte gekonnt die Kinogeschichte. Hier die bösesten Killerduos, von den "Honeymoon Killers" bis zum "Doberman".
Radelfan
: Ein "Schnell-Ahner" ist hier unterwegs!
Wer den Anfang nicht verpennte, konnte den Mörder ausführlichst sehen.
Wer da noch von "ahnen" spricht, hat den Tatort entweder erst um 21 Uhr eingeschaltet oder konnte schlicht und ergreifend der Handlung nur eingeschränkt folgen....
----------- Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.
Mehr als 10,61 Millionen Zuschauer schauten Ruby O. Fee am Sonntagabend bei ihrem atemlosen Roadtrip als Killerfreundin Laura Hartmann zu. Mit FOCUS Online sprach die 20-jährige Schauspielerin über den Reiz des Verbotenen, Draufgängertum und die Schwierigkeit von Sexszenen.
Dr.UdoBroemme
: Sympathisches Ermittlerteam, Story mit
Schwächen. Warum mussten jetzt die Herzensbrecher die Polizistin umbringen? Es gibt sicherlich spannendere Krimis, aber entschädigt durch reichlich Situationskomik.
----------- Ich bin nicht nachtragend, vergesse aber nichts(H. Wehner)