"jein" irgendwann fällt jedes Penny in die Arme der Charttechnik zurück .-) dieses hier "arbeitet" ja im Prinzip auch schon längst wieder nach charttechnischen Maßstäben. Daher darf man sie auch ruhig 'wieder' anwenden. Es gibt aktuell (seit gestern) drei Widerstände, einen bei $0.024 der nächste bei $0.029 und der oberste bei $0.037 Zwei davon hat sie gestern "abgearbeitet", du siehst das vortasten auf 0.024 dann zurückfallen, vortasten, nochmals Schwung nehmen und Durchbruch. Dann das vortasten auf 0.029 sofort Rückzug und wieder Kraft tanken, dann war der Handelstag zu Ende. Das Rückfallen ergibt sich daraus, dass daytrader diese Widerstandsmarken als Gewinnziel setzen und dort ausca$hen, der Ausstieg bringt das bid runter, dann erholt es sich wieder durch ungebrochene Nachfrage und genau das ist der Punkt, an diesem Chart bisher, es gab noch keinen signifikanten Bruch in der Nachfrage und daher ist der Trend auch noch vollkommen intakt.
Es wäre jetzt einerseits ein Aufpoppen an das oberste Ziel 0.037 unter den gegegebenen Umständen, nicht unwahrscheinlich. Daher ist es für shorten noch zu früh, die verbrennen, wenn sie nicht aufpassen. Erst wenn der Trend ins Wanken kommt, liegen die Nahziele bei $0.016 oder $0.008 so auf den ersten Blick, nach dieser Einstellung, genaueres kann man nur mit dem 'Kästchenpapier' herausklamüsern. Gruß
|
Angehängte Grafik:
dewm92.png (verkleinert auf 79%)
![vergrößern](http://forum.finanzen.at/images/lupe_plus.gif)
![dewm92.png](http://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=696436)