gab es letztmalig am 09.02.2018 - das ist mittlerweile mehr als zweieinhalb Jahre her.
Nach den neuen Erkenntnissen vom Freitag könnten die Kurse nun, sofern nicht kurzfristig weirere Neuigkeiten in Erfahrung zu bringen sind oder gar vom Unternehmen selbst gemeldet werden, zunächst wieder etwas abbröckeln, was aber bei den dünnen Umsätzen kaum von Relevanz sein dürfte.
Die Kursentwicklung vom Freitag zeigt deutlich, dass hier unheimlich viel passieren kann, sobald die Indizien für einen operativen Neustart zunehmen. Uns sollte dies demnächst der Fall sein, werden sicher viele Fragen nach dem Geschäftsmodell, welches wir noch immer nicht in allen Facetten kennen, aufkommen. Mit einer rein deutschen Brille betrachtet wirkt dies zunächst wenig zugänglich, das Geschenkkarten hierzulande kein großes Thema sind - zumindest nicht für die Beurteilung von Unternehmen und deren Zukunfspotentiale. Was man nicht kennt, mag man halt zunächst nicht so richtig. Wenn man sich jedoch mal die Mühe macht und versucht, die Thematik aus der angelsächsichen Perspektive zu betrachten, sieht die Welt deutlich anders aus. Ich bin sehr gespannt und hoffe natürlich, dass es gelingt, mit der CGift AG ein Unternehmen in Deutschland zu etablieren, welches dann doch ein gänzlich anderes Geschäftsmodell verfolgt als viele der Unternehmen, mit denen wir uns seit vielen Jahren im Börsenalltag beschäftigen...
|