ob man daran glaubt, dass das m.E. sehr gut skalierbare Geschäftsmodell demnächst an den Start geht und ob dieses funktionieren wird.
Sofern man die Frage für sich mit "ja" beantworten kann, ist die Rechnung ziemlich einfach: Bei aktuellen Kursen von EUR 2,50 müsste man längerfristig bei einem unterstellten KGV von bspw. 10 dann 25 Cent je Aktie verdienen. Bei gerade einmal ausstehenden 1,5 Mio. Aktien reden wir da über nicht Mal 400.000 EUR p.a. Ich gehe nicht davon aus, dass das die Zielsetzung war, als man sich die Frage gestellt hat, ob man das Geschäftsmodell ausfsetzt nicht, da wir ja in der ursprünglichen Präsentation vom EK-Forum in Frankfurt Ende 2018 ganz andere Planzahlen sehen konnten...
|