und immer wieder diese Anspielungen (Beitrag #1479) sind auch nicht schön, im Gegenteil, sehr niveaulos, da kannst Du Deine Beiträge noch so viel aufpeppen mit lateinischen Worten und Sätzen oder mit sonstigen intelligenten Bemerkungen.
Zu dem an mich gerichteten Beitrag #1478:
Nein, es geht nicht darum, ob mit Andy ein besserer Werbeträger gefunden wurde als mit Jürgen (wobei erwähnt sei, daß die "tollen Lieder" von Jürgen Drews nicht mehr waren als lautes Gegröle, mit dem er besoffenen Mallorca-Touris beglückt hat - aber egal er hatte Erfolg damit. Aber auch diese Zeit ist lange vorbei, Ballermann-Sex, Oberbayern, Sangria im Eimer, der König von Mallorca usw. das alles war einmal, seit über zehn Jahren ist Jürgen nicht mehr auffallend in Erscheinung getreten, ich befürchte, daß er irgendwann mal so endet wie Rex Gildo - aber das soll hier nicht das Thema sein), vielmehr ist entscheiden, daß das Produkt beworben wird und manchmal sind es die kleinen Dinge, die zum Erfolg führen können (aus aktuellem Anlaß erinnere ich mich hier z.B. an den damaligen Fußballspieler Jürgen Klinsmann, der aus Wut gegen ein großes, aber bis dahin unscheinbares Modell einer Batterie trat und dieses zerstörte. Die Folge war, daß die Szene und somit auch der Name des Batterieherstellers in jeder Sport- und Nachrichtensendung gezeigt wurde, ein toller Werbeerfolg). Für erfolgreiche Werbung ist es nämlich oft nicht entscheidend, ob der Werbeträger, der Spot oder was auch immer gut gemacht ist, sondern, ob er tauglich ist, den Namen des beworbenen Produkts ins Gespräch bzw. in die Wahrnehmung der potenziellen Kunden zu bringen. Man kann Jürgen Drews nicht direkt mit Andy Hocewar vergleichen, den die Musik ist eine völlig Andere. Sie wird aber offenbar von einigen Personen gemocht, den Andy war letztes Jahr schonmal an den gleichen Orten zu Gast (ohne BOXX-TV) und hätte dies mit Sicherheit nicht wiederholt, wenn im keiner zugeschaut und zugehört hätte ! Und wenn dort die eine odere andere Mutter, Oma, Opa oder sonst jemand vor Ort war und vielleicht dem Enkel oder Neffen solch ein Abo schenkt, ist das ja auch ein Erfolg. Über dessen Ausmaß wissen wir nichts, deshalb kann keiner ernsthaft behaupten (ich mache das auch nicht), die Wirkung war gut oder schlecht.
Trotzdem bin ich der Meinung, die Werbeaktion, wie auch das Aufstellen der Boxen in Einkaufszentren, war sehr klug gewählt.
Alles weitere ist wieder Spekulation und davon haben wir hier viel (die Zeit macht einiges davon zu nichte, wie z.B. - die Behauptung, Andy würde die Box nicht bewerben, dies wäre eine Falschmeldung von BOXX-TV - Alpine Village gibt es gar nicht mehr - die Präsentation in Bremen findet nicht statt - die Leute von BOXX- und MAXX-TV sind nicht mehr im Geschäft, sonder längst mit dem Geld der Aktionäre über alle Berge - BOXX-TV wird nie auf Sendung gehen, der Termin auf unbestimmte Zeit verschoben und, und, und...)
Nun, man sieht auf jeden Fall, das operative Geschäft geht weiter, auch wenn keinem das Delisting und die unzureichende Information durch MAXX-TV gefallen kann, auch mir nicht !
Allen einen schönen, sonnigen Samstag !
Gruß WB
|