Ich gehe davon aus, dass nach Einnahme des Oblasts Luhansk und spätestens nach der Besetzung des gesamten Oblasts Donezk der Kreml einen Waffenstillstand ausruft und seine Interventionsziele als erfüllt erklärt. Sollten die Ukrainer die Waffen dann nicht ebenfalls niederlegen und und ernsthaft verhandeln, werden die Russen den Gang nach Transnistrien fortsetzen um den Druck nochmals eine Stufe zu erhöhen. Dann wird die Ukraine Odessa verlieren, wenn wohl auch nur durch Einkesselung bzw. vorübergehend.
Ich glaube nicht, dass Putin die Einnahme von Odessa fix eingeplant hat. Russland wird Odessa nicht zerstören und könnte es auch nicht jahrelang zwangsverwalten. Man muss bedenken, die okkupierten und zerstörten Gebiete und Städte muss Russland wieder aufbauen, nicht der Westen.
Einen Diktatfrieden wird es früher oder später so oder so geben. Die Ukraine hätte sich spätestens 2008, als Bush deren NATO Beitritt forderte und damit in die empfindlichste Zone der russischen Einflusssphäre eindrang, von den Amis lossagen müssen. Dann wäre ihr das jetzige Schicksal erspart geblieben. Leider war weder die herrschende Klasse noch das Volk weitsichtig genug bzw. willens dazu. Sie ist es selbst heute leider noch nicht.
|