ich schätze, es waren gar nicht die Emittenten der Derivate, welche den Kurs die ganze Woche gedrückt haben. Wahrscheinlich lief es anders herum, und es wurden fallende Kurse bei vergleichsweise geringem Umsatz "provoziert" um massiv in die auslaufenden Calls zu investieren. Und heute bekommen die Emittenten das "Fell über die Ohren" gezogen, indem man die Kurse nach oben treibt. Daher wurden auch vermeintliche KO Schwellen nicht unterschritten.
Vermutlich ist dann der Zauber plötzlich vorbei und die Umsätze klappen in sich zusammen.
Es scheint nicht unvernünftig zu sein, sich zu diesem Zeitpunkt von einem Teil seiner Position zu trennen. Das Risiko, dass der Kurs nach oben schnell davonläuft ist gering. Es wird eher nochmal Kurse unter 50? zum nachkaufen geben.
was meint ihr?
|