finde es bei einem schwankenden markt nachvollziehbar, sowohl shorts als auch longs zu kaufen und dann - bei den ausschlägen in die eine oder andere richtung - zu reagieren und möglichst gewinne zu realisieren. natürlich nicht mit ko-scheinen in der nähe vom ko. das wäre dann wirklich wie roulette.
die alternative ist es, flat zu sein, oder sich auf eine richtung festzulegen, was heute wohl ziemlich schwierig war und bleibt. aber wir kennen ja auch das 'innere gefühl' für eine dieser richtungen, dass aber dann total falsch sein kann. und diesem psychokrieg hast du die dramatik entzogen, wenn du auch eine option für die andere seite hast.
manchmal ein nullsummenspiel, aber es gibt schlimmeres.
|