Vielleicht kann ich doch nicht 1 und 1 zusammen addieren, aber die Summe der XETRA-Aktien beträgt 3.861.093 und nicht 4.355.585 Aktien. Die Differenz beträgt 494.492 Aktien. Ich nehme mal an, das waren Leerverkäufe. Ich lasse mich gerne belehren oder was stimmt in der Liste von Avira nicht.
In Stuttgart habe ich 92.168 Aktien gezählt. In der Übersicht werden 93518 angezeigt. Die Differenz beträgt 1350 mehr gehandelte Aktien.
Wenn das Leerverkäufe waren, müssen in naher Zukunft einige weich geklopft werden ihre Aktien billig herzugeben. Gäbe es die Leerverkäufe nicht, wäre der Kurs jetzt deutlich höher. 12,8% durch Leerverkäufe bei XETRA. Vielleicht kommt noch eine Nachricht wie: ?Verkauft Ammer seine Aktien an Solarworld??. (Hallo an die Naiven. Das habe ich eben erfunden. Ich spreche nicht mit den Toten und verkaufe keine Zeitungen).
Durch irgendwelche Nachrichten muss man seine Pampas-XXL-Träger ja auf trapp halten.
Bei anderen Aktien wie z.B. Wienerberger (82 Millionen Aktien) gibt es so etwas nicht. Mini Umsatz an der Börse, aber 2,5 mal soviel Firmen-Umsatz wie Conergy. Bei Conergy kann man halt schnell Geld verdienen und durch die Leerverkäufer kann eine Aktie lange Zeit leider unten gehalten werden.
Jeder kann Fehler beim Rechnen machen. Waren das Leerverkäufe oder was wird uns normalen Aktionären vorenthalten?
|