Ein großer Demokrat, damals waren noch echte Charaktere in der Politik am Werke. Herr Schmidt wurde oft kritisiert, aber im Nachhinein erwiesen sich seine Entscheidungen als weitsichtig und unumgehbar. Ein kantiger Mensch, der seinen Prinzipien immer treu blieb. Nun ist er heimgekehrt zu seiner geliebten Loki.
Ich verbeuge mich vor diesem großen Menschen. R.I.P.
Natodoppelbeschluss, Ausbau der Atomenergie, explodierende Staatsschulden, Versagen bei der Integration der Gastarbeiter... Der Schmidt war schon nen Guter...
Unter ihm hätte es dieses Chaos was jetzt gerade läuft nie gegeben! Bye the way ich arbeite auch mit Flüchtlingen, ( soz. Päd.) doch was gerade von bilderberger freimaurer Merkel veranstaltet wird ist grundgesetzwidrig und Volksverrat. Ich wünschte wir hätten nochbsolche Politiker die unbequeme Tatsachen auch beim Namen nennen und handeln. leider wird heute gebuckelt und vice versa getreten. Schablonendenken herrscht vor. Und ja ich rauche auch seit über 30 Jahren Zigaretten und bin seit zwei Jahren nicht krank gewesen. Alle anderen im Umfeld mehrfach, auch mehrfach Nichtraucher. In diesem Sinne: danke Helmut, du warst ein Großer
Am Schluß mußten Bundesbeamte Schreibmaterial selbst kaufen, weil kein Geld mehr zur Verfügung stand. Die Untätigkeit der Bürokratie bescherte Rekord-Arbeitslosenzahlen... Schmidt ist als Bundeskanzler grandios gescheitert. Der Bruch der FDP mit der SPD folgerichtig.
Mir war Schmidt sympathischer als Barzel oder Strauß, aber es ändert nichts daran, daß seine Politik gescheitert ist.
Soziale Komponente. Menschen rauchen seit Jahrtausenden. Lungenkrebs ist ein Phänomen der Neuzeit. ( ungefaehr seit der Zeit als mit oberirdischen Atombombenversuchen begonnen wurde, ist halt so) Macht euch Gedanken oder tuts als abwegig ab. Denkt aber immer an die Halbwertzeit ;-)
"Lungenkrebs ist ein Phänomen der Neuzeit. ( ungefaehr seit der Zeit als mit oberirdischen Atombombenversuchen begonnen wurde, ist halt so)"
Der zeitliche Zusammenhang mag stimmen, der kausale ist aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein anderer. Eine Auseinandersetzung mit Pestiziden dürfte mehr Klarheit bringen...
Es gab damals während seiner Amtszeit gravierende Probleme wie Terrorismus, Ölembargo. Er hätte vielleicht einiges besser machen können, aber es war geradlienig. Er war der Architekt unserer Demokratie, wie wir sie heute kennen. Auch legte er den Grundstein für die Integration Deutschlands in die Weltgemeinschaft. Mit Ihm hätte Deutschland mehr Gewicht in der Welt, nicht so einen Wischiwaschi-Schrott wie bei Muddi.
Mehrere Faktoren eine Rolle. Dennoch bin ichbder Ansicht, dass das Rauchen nicht die Hauptursache ist. Um zu Helmut Schmidt zurückzukommen, er war ein sperriger Politiker und Mensch, hatte aber Prinzipien und eine erfrischende Uneitelkeit. Er war der Sache verpflichtet. Und die Sache war unser Land. Er sprach unbequeme Wahrheiten aus und kehrte sie nicht unter den Teppich. Heute herrscht ein elendigliches schwarz weiss denken vor. Und ja Merkel muss zurücktreten. Peace!
Die Häufung der Krebserkrankungen dürfte zwischen 50. und 65. Lebensjahr ihren Schwerpunkt haben. So alt sind die Leute früher auch schon geworden. Ein Blick ins Ahnenbuch reicht. Gut, da waren halt paar bei, die in Kriegen ihr Leben gelassen haben und Säuglinge und junge Mütter, die den Schnitt der Lebenserwartung deutlich nach unten bewegt haben.