TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe

Seite 113 von 326
neuester Beitrag: 20.01.25 12:38
eröffnet am: 11.12.20 09:30 von: Justachance Anzahl Beiträge: 8143
neuester Beitrag: 20.01.25 12:38 von: me-aze Leser gesamt: 2965333
davon Heute: 865
bewertet mit 27 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 111 | 112 |
| 114 | 115 | ... | 326  Weiter  

31.08.21 13:14
1

1176 Postings, 1488 Tage GalvangaaarUnd übrigens wurde die News

auch im Nel Asa Forum geteilt, was dort auch positiv bewertet wurde und Teco zusätzlich neue Investoren bringen könnte.
Unter anderem steigt die Followerzahl von Teco bei den Social Media Kanälen, es geht so langsam aufwärts.
 

01.09.21 08:21
2

336 Postings, 3986 Tage Fuchs96Schifffahrt und Treibhausgase

https://www.tagesschau.de/ausland/schifffahrt-treibhausgase-101.html
Der Schiffsverkehr in Europa verursacht rund ein Fünftel der weltweiten Treibhausgasemissionen auf See. Zwar habe es in dem Sektor bereits Verbesserungen gegeben, bescheinigt nun ein Bericht. Doch es sei noch viel zu tun.
 

01.09.21 08:34

1176 Postings, 1488 Tage GalvangaaarDie DNV hat ein neues Modell für Neubauten

aufgestellt. Ruhig mal auf den Link klicken und die dazugehörigen Grafiken anschauen. Es ist sehr interessant ab wann die Treibstoffe Methanol, Ammoniak und Wasserstoff als "Commercial Application" angesehen werden.
Und wenn man sich die Grafik zu Wasserstoff und Ammoniak anschaut, dann versteht man vielleicht auch umso besser warum Teco seine Produktion ab 2025 erst richtig hochfährt.

Hoffen wir das die Reedereien sich das zu Herzen nehmen.

https://splash247.com/...l-to-help-owners-navigate-newbuild-dilemmas/

DNV's stellt Dekarbonisierungs-Treppenmodell vor, um Reedern bei der Navigation durch die Dilemmata von Neubauten zu helfen

Die norwegische Klassifikationsgesellschaft DNV hat ihre Prognosen für den Seeverkehr bis 2050 aktualisiert und ein neues Dekarbonisierungsmodell vorgestellt.

Der 80-seitige Bericht zielt darauf ab, eine Branche zu unterstützen, die mit einer doppelten Herausforderung konfrontiert ist: einerseits mit immer strengeren Klimaschutzzielen und -vorschriften und andererseits mit der Ungewissheit über die künftige Auswahl von Kraftstoffen, Technologien und Lieferungen.

Laut Knut Ørbeck-Nilssen, CEO von DNV Maritime, handelt es sich dabei um "die große Herausforderung unserer Zeit".

DNV hat einen aktualisierten Rahmen für das Management des Kohlenstoffrisikos bei der Konstruktion von Neubauten, eine technisch-wirtschaftliche Bewertung von Brennstoffstrategien und die Auswirkungen der gewählten Ansätze auf die Schiffskonstruktion vorgelegt. Die Dekarbonisierungstreppe wird eingeführt, um zu zeigen, wie sich einzelne Eigner anpassen können, um unter den geforderten Treibhausgasemissionszielen zu bleiben.

   Weniger als 1 % der derzeit in Betrieb befindlichen Schiffe verwenden alternative Kraftstoffe


Linda Sigrid Hammer, die Hauptautorin des Berichts, sagte: "Da bis zum Jahr 2030 jährlich zwischen 1.000 und 2.000 Schiffe bestellt werden sollen, besteht ein echter Bedarf an fundierten Entscheidungen, bei denen eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt wird, von den Kosten über die Kraftstofflagerung und den Antrieb bis hin zur Flexibilität bei der Konstruktion, dem strategischen Ansatz und den kraftstoffbereiten Lösungen. Und natürlich wird all dies durch das Erfordernis der Sicherheit untermauert.

"Unser überarbeiteter Rahmen ermöglicht detaillierte Bewertungen und bietet Unterstützung und Fachwissen, um die Risiken und Ungewissheiten, mit denen die Eigentümer konfrontiert sind, zu mindern. Das Ziel der Kohlenstoffneutralität für die Industrie ist klar, aber der Weg dorthin ist es nicht. Dieser Bericht wird den Reedern helfen, den Weg dorthin zu finden.

Der Bericht stellt fest, dass die Energiewende in der Schifffahrt bereits an Dynamik gewinnt, da derzeit etwa 12 % der Neubauten mit alternativen Kraftstoffsystemen bestellt werden. Das ist doppelt so viel wie die 6 %, die im DNV-Bericht "Maritime Forecast 2019" ermittelt wurden. Allerdings verwenden weniger als 1 % der derzeit in Betrieb befindlichen Schiffe alternative Kraftstoffe, wobei die überwiegende Mehrheit im Kurzstreckenseeverkehr eingesetzt wird.

DNV prognostiziert, dass sich die Gesamtinvestitionen für Bordtechnologie, die zur Erfüllung der IMO-Dekarbonisierungsziele erforderlich sind, je nach Flottengröße zwischen 2020 und 2050 zwischen 250 und 800 Milliarden US-Dollar bewegen werden.

Splash hat sich den 80-seitigen Bericht angesehen und im Folgenden drei Schlüsseldiagramme hervorgehoben. Der vollständige Bericht kann hier abgerufen werden.

 

01.09.21 10:49
3

1176 Postings, 1488 Tage GalvangaaarDa haben wir unsere "Greta" der

Schifffahrt.

https://splash247.com/...e-activists-call-out-amazons-ship-pollution/

Klimaaktivisten kritisieren Verschmutzung durch Amazonas-Schiffe

Klimaaktivisten der Ship It Zero-Koalition versammelten sich am Dienstag in der Nähe großer amerikanischer Häfen und forderten den Einzelhandelsriesen Amazon auf, auf emissionsfreie Frachtschiffe umzusteigen.

In Seattle, dem Sitz des weltgrößten E-Commerce-Unternehmens, trugen Aktivisten eine Containerattrappe durch die Innenstadt von Seattle und übergaben sie zusammen mit einer von fast 20.000 Menschen unterzeichneten Petitionsrolle an den Hauptsitz von Amazon.

In Long Beach wurde auf einer Pressekonferenz, die von Interessengruppen und Gemeindemitgliedern in der Nähe des größten Hafenkomplexes der Nation veranstaltet wurde, vor dem Hintergrund einer langen Reihe von stark verschmutzenden Frachtschiffen und dunstigem Meeressmog darüber gesprochen, wie der Seeverkehr die Hafengemeinden mit giftigen Chemikalien belastet, die zu hohen Raten von Asthma, Krebs und vorzeitigem Tod beitragen.

   Angesichts von Rekordgewinnen gibt es für die großen Einzelhändler und ihre Reedereien keine Ausrede, nicht in sauberere Geschäftspraktiken zu investieren.


Unter der Leitung der Umweltschutzorganisationen Stand.earth und Pacific Environment fordert die Ship It Zero-Koalition einige der größten maritimen Importeure des Landes - darunter Amazon, Target, IKEA und Walmart - auf, bis 2030 zu 100 % emissionsfreie Frachtschiffe einzusetzen.

Eine im Juli von den beiden Nichtregierungsorganisationen veröffentlichte Studie war der erste Bericht, der die Auswirkungen auf die Umwelt und die öffentliche Gesundheit quantifizierte, die sich aus der Abhängigkeit einiger der größten amerikanischen Einzelhändler von der Produktion in Übersee und dem mit fossilen Brennstoffen betriebenen transozeanischen Transport ergeben.

Durch den Abgleich eines umfassenden Satzes von Frachtmanifesten mit einem Datensatz über individuelle Schiffsemissionen waren die Forscher in der Lage, die mit jeder Frachteinheit auf den Schifffahrtsrouten in die USA verbundene Umweltverschmutzung zu schätzen und diese Emissionen zum ersten Mal Einzelhandelsunternehmen zuzuordnen. Walmart führt die Liste an und ist für 3,7 Mio. Tonnen Klimaverschmutzung durch seine Versandpraktiken im Jahr 2019 verantwortlich, mehr als ein ganzes Kohlekraftwerk in einem Jahr ausstößt. Target, IKEA, Amazon und elf weitere Unternehmen wurden ebenfalls untersucht.

"Angesichts von Rekordgewinnen haben die großen Einzelhändler und ihre Versandunternehmen keine Ausrede, um nicht in sauberere Geschäftspraktiken zu investieren", sagte Gary Cook, Direktor für globale Klimakampagnen bei Stand.earth. "Mit jedem Jahr, das sie hinauszögern, verpassen wir das immer kleiner werdende Zeitfenster, um die Klimakrise anzugehen und einen lebenswerten Planeten zu sichern."

"Die Lebenserwartung in den Gemeinden des San Pedro Bay Port Complex ist acht Jahre niedriger als im Durchschnitt des Los Angeles County, was nicht zuletzt auf die starke Verschmutzung durch Frachtschiffe zurückzuführen ist. Darüber hinaus tragen die mit fossilen Brennstoffen betriebenen Schiffe zum Klimawandel bei, wobei die globale Erwärmung bis zum Jahr 2100 voraussichtlich bis zu 10 Grad Celsius betragen wird", sagte Daniel Hamidi, Leiter der Ship It Zero-Kampagne bei Pacific Environment, an einem Tag, an dem rekordverdächtig lange Schlangen von Containerschiffen auf die Öffnung von Liegeplätzen in den Zwillingshäfen von Los Angeles und Long Beach warteten. "Wir fordern Amazon auf, eine Vorreiterrolle zu übernehmen - nicht bei der Weltraumforschung, sondern beim sofortigen Schutz der Umwelt und der Gerechtigkeit."  

01.09.21 14:16

6212 Postings, 5246 Tage sonnenschein2010"Canica" Block

bei 6.45 NOK endlich fast durchverhandelt nur noch 6k von einstmals 60k.

Erfreulich, dass Teco mit den letzten news zeigt, dass die Vernetzung läuft und
das macht alles sehr viel Sinn ;-)  

01.09.21 14:34

250 Postings, 1270 Tage AktienbulleCanica

Das ist kein Canica Block. Die haben schon seit Tagen nichts mehr verkauft.

Hier hilft nichts außer warten warten und warten  

01.09.21 14:52

255 Postings, 1419 Tage Zackdela79@Sonnenschein

Bei 6?,45 wäre schön ;-)

 

01.09.21 15:38

103 Postings, 1403 Tage TecNerdUnd weg...

Einfach um den klitzekleinen Zwischensieg zu feiern!  
Angehängte Grafik:
oslo.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
oslo.png

01.09.21 15:38

250 Postings, 1270 Tage AktienbulleSonnenschein

Bei 6,45 ? gibt?s bestimmt auch einen Block zu verkaufen ;)
Zumindest von mir :P  

01.09.21 17:12

147 Postings, 1909 Tage PonyexpressBüro

Auf Insta ist ein storypost, dass die alten Räumlichkeiten zu klein geworden sind.

Neue Adresse Lysaker Torg 45  

01.09.21 17:43

293 Postings, 1569 Tage ziggy07Aktiebulle /6,45 ?

Da bin ich dabei, aber nur mit meiner halben Position ; 2030 zahlt der Rest für mein Eigenheim!  

01.09.21 17:59

171 Postings, 1439 Tage Yaronadhier die Pressemeldung zum Umzug

https://kommunikasjon.ntb.no/pressemelding/...&releaseId=17914846

Lysaker, Norway, 1 September 2021 ? Norwegian cleantech company TECO 2030 has outgrown its old premises and has today moved into a new and bigger office at Lysaker Torg 45, just outside of Norway?s capital Oslo.

?We are looking forward to welcoming our employees, contacts and customers to our new office once the Covid-19 situation permits,? says Tore Enger, CEO of TECO 2030 ASA.

?Our team has been growing rapidly over the past year, and we therefore needed more space. TECO 2030 currently has 22 employees, up from zero just over a year ago,? he says.

TECO 2030 is headquartered at Lysaker and has offices in Miami and Singapore. Eighteen of TECO 2030?s employees will be based at the new office at Lysaker, which is just a stone?s throw away from the old office.

Despite the move, TECO 2030?s contact details remain unchanged. To get in touch with us, send an email to post@teco2030.no or call us on +47 67 200 300.

For more information, please contact:

Tore Enger, CEO of TECO 2030 ASA. +47 920 83 800, tore.enger@teco2030.no                                

 

01.09.21 20:26

3751 Postings, 6272 Tage JustachanceNicht zu fassen

Neues Quartier und der Kurs rennt  

01.09.21 20:50

6212 Postings, 5246 Tage sonnenschein2010@5.45 ;-) so einfach geht das....

darauf haben wir lange gewartet.

Dann sagen wir mal Danke Canica für die EK Kurse der letzten Woche und byebye ;-)  

01.09.21 20:52

56 Postings, 1273 Tage BlueLobsterNeue Butze

Hat Teco etwa ein Schloss gemietet? Oder haben wir morgen nen FF in der Post? Hoffentlich macht Oslo mit und zettelt keinen neuen Streit an mit diesen zähen 60k Paketen.

@TecNerd: danke für den bildlich untermalten Beitrag heute. Hab mich amüsiert :)  

02.09.21 08:14

103 Postings, 1403 Tage TecNerdTrendbruch?

Sind wir doch optimistisch, dass uns heute Oslo nicht gerade wieder in die Pfanne haut. Nach meiner zumindest gefühlten Analyse ging es anfangs Jahr an Donnerstagen immer am besten. Mein Bruder und ich nannten dies jeweils TECO-Donnerstag ;-)

 

02.09.21 08:37
1

1176 Postings, 1488 Tage GalvangaaarMessen sind in vielen Branchen

eins der wichtigsten Instrumente zur Verknüpfung und Neukunden Akquise.
Hoffen wir es ist gut besucht. :-)

https://www.linkedin.com/posts/...g-activity-6838935061639806976-s5RS

TECO 2030 und BLOM Maritime stellen auf der CMA Shipping 2021 Konferenz in Stamford, Connecticut, aus. 13. BIS 15. OKTOBER 2021.
Besuchen Sie unseren Stand Nr. 30, um sich über die neuesten Entwicklungen bei unseren TECO Future Funnel-Abgaswäschern, TECO Wasserstoff-Brennstoffzellen und TECO BWTS Turnkey-Lösungen zu informieren. Kontakt: yasmin.fortuny@teco.no für weitere Informationen.
http://teco2030.no Teilen & Weiterleiten

 

02.09.21 09:25
3

1176 Postings, 1488 Tage GalvangaaarShareholderliste Monatsvergleich Juli/August

liegt wieder in der Dropbox.
Klare Zuwächse erkennbar bei:

CLEARSTREAM BANKING S.A. ( + 533.000 Stück)
Morgan Stanley & Co. Int. Plc. ( + 88.000 Stück)
Saxo Bank A/S ( + 52.000 Stück)
NORDNET LIVSFORSIKRING AS ( + 50.000 Stück)
BofA SECURITIES, INC. ( + 31.000 Stück)

Abnahme bei:

Citibank, N.A. ( - 174.000 Stück)
CANICA AS ( -546.000 Stück)
KBC Bank NV ( -39.000 Stück)

Komplett neue Positionen:
15.916 200867084 HSBC TRINKAUS & BURKHARDT AG Germany Nominee
11.547 200942949 Bank of America, N.A. United States Nominee

Es gibt natürlich noch einige andere Veränderungen, jedoch wäre das zu viel für hier. Einfach selbst in die Liste schauen, ich habe mir mal die Rosinen rausgepickt. ;-)


 

02.09.21 11:27

103 Postings, 1403 Tage TecNerdOptimismus

kommt und kommt. So gefällt mir das Orderbuch doch deutlich besser!  
Angehängte Grafik:
oslo.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
oslo.png

02.09.21 11:54

95 Postings, 1396 Tage Mikee3112Eurokurs

Der Eurokurs geht auch in die richtige Richtung, hat ja auch noch einen kleinen Einfluss auf
unseren Kurs auf Tradegate (Euro zu Norwegischer Krone).  

02.09.21 13:07

337 Postings, 1278 Tage WenzgehtUnd weg ist der

70.000er Block..  

02.09.21 16:59

13 Postings, 3297 Tage michahktWeg ist der 70er Block

Und nun?  

02.09.21 18:04

337 Postings, 1278 Tage WenzgehtHärtesten 70er Block

Gerne im ASK verschwinden sehen  

03.09.21 06:29

103 Postings, 1403 Tage TecNerd290 Millionen Euro für Wasserstoff-Projekte

Es wird kommen, es wird kommen. Es wird kein Weg an Wasserstoff vorbeiführen. Das erkennen nun die Regierungen. Muss sich nur noch die Industrie in der ganzen Wertstoffkette umstellen und es läuft für unsere TECO. Zumindest so meine Idee ;-)

https://www.heise.de/news/...t-im-Norden-wird-gefoerdert-6180881.html  

03.09.21 08:55

255 Postings, 1419 Tage Zackdela7970.000er Blöcke

Da hat aber jemand Spaß daran, 70.000er Blöcke bei 5.50 NOK ins Ask zu stellen. Wenn das mal nicht doch Canica ist...  

Seite: Zurück 1 | ... | 111 | 112 |
| 114 | 115 | ... | 326  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben