das is alle nur Humbug. In Wirklichkeit wächst ein Kunstgedüngtes Feld nicht besser als ein Feld das in Symbiose mit der Natur steht. Das heißt für mich das ein Kornfeld in dem Blumen wachen eine natürliche Symbiose herrscht ein Wechselwirkung und eine Harmonie zwischen Kornblumen und Korn im Einklang mit der Natur. Es Kornblumen die ausschließlich nur in einem bestimmen Kornfeld wachsen können. Wenn Korn und dazugehörigen Kornblumen in einer Symbiose und einer Wechsel- und Harmoniewirkung zueinander stehen, dann braucht man auch keine künstlichen Düngemittel. Ist doch bloß so das viele meine ok jetzt hab ich hier noch Platz hier kommt jetzt das hin, Korn, Tomaten aus fertig. Ob jetzt der Boden dazu passt, der Standort geeignet ist interessiert doch gar nicht. Spritzmittel her und fertig. Unterschied merkt man als Endverbraucher nicht, schmeckt gleich ect... Dennoch ist ein Unterschied drinnen und zwar geht es um mehr. Planzen sind genauso wie wir Menschen Informationsträger und Speicher. Im Wein erkennt man die Sommer, im Korn die Regenfälle eines Sommer zb. usw.... Blumen mit weniger Wasser wachsen anderes wie welche mit mehr Wasser, Boden, Wetter, Licht ect. das alles Speichern Pflanzen als Information.
Wenn jetzt in einem Biologischen Kornfeld Kornblumen wachsen ist die natürliche Symbiose (genaus wie wenn in einem Wald Pilze wachsen) natürlich herrgestellt. Wenn aber gespitzt wird so speichern die Pfanzen diese Information ebenfalls. Wir essen es dann und fragen uns warum der Mensch immer mehr gifte, Krankheiten hat. Auch wenn das Korn, Obst, ect sichtbar schöner ist, muß es nicht gleich die gleiche Information erhalten.
|