Frag mal die Spieler der NBA, die lachen über so einen gechillten Spielplan.
Nein aber ich verstehe was du meinst. Aber warum den Augenmerk auf das Bayernspiel legen? Das war jetzt Zufall das der BVB da gegen den wichtigsten Gruppengegner spielt und die Bayern gegen den schwächsten. Das kann auch oft nach hinten losgehen. Wie oft hat der BVB in der Liga Federn gelassen wenn es unter der Woche gegen Real ging und am Wochenende in Bochum, Augsburg und Co.? Das ist vom Kopf her nicht so einfach umzuschalten und wieder 100 % zu geben.
Leverkusen, Leipzig und Bayern haben aktuell 5 bzw. 6 Spieler weniger im Kader. Das sind die Top4 des letzten Jahres. Die halten ihren Kader für ausreichend für die Mehrbelastung dieser einmaligen Saison. Was sollen Frankfurt, Köln, Union und Freiburg sagen? Die haben größere Kader als die drei eben genannten. Aber da sind die Spieler halt nicht so teuer im Unterhalt.
Hilft jetzt auch nichts sich die Situation beim BVB schön zu reden. Übrigens haben noch mehr Spieler einen Profivertrag als die 32 genannten Kaderspieler auf transfermarkt.de. Beispielsweise ein Semic, Papadopoulos taucht da gar nicht auf. In der U23 spielen zudem die angeblichen Megatalente Braaf und Prince Aning. Davon haben sie leider in der aktuellen Spielzeit noch ganz wenig gezeigt, aber die waren perspektivisch für die erste Mannschaft eingeplant.
Man plant aber weder mit Akanji noch Schulz. Passlack ist außen vor. Can darf in meinen Augen nie wieder in einem Kader des BVB auftauchen. Für Hazard würde ich ehrlich gesagt auch viel lieber ein junges Talent im Kader sehen das noch Steigerungspotential hat. Alleine diese 5 genannten Spieler verschlingen jährlich über 20 Mio. Gehalt und bieten dem BVB bislang in der Saison 0 Mehrwert. Und das wird sich bis auf Hazard wohl in der laufenden Spielzeit auch nicht groß ändern. Mit dem Gehalt wäre schon ein Ronaldo fast bezahlt oder man könnte Bellingham versuchen zu halten. Wenn der nächstes Jahr erstmal weg ist sieht es duster aus im Vergleich zum Kader von Leverkusen was den Marktwert und damit zukünftige Einnahmen angeht. Aber gut die werden sicherlich auch nicht ewig einen Wirtz, Diaby und Co. halten können.
Ich hoffe einfach das beim BVB die neuen Spieler einen nächsten Schritt machen und sich weiterentwickeln. Das war bei den vergangenen, teuren Transfers von gestandenen Spielern ja eher selten der Fall. Bei Schlotterbeck, Özcan und Kobel sind die Chancen auf jeden Fall groß das sie sich noch weiter steigern. Malen, Haller und Adeyemi werden es beweisen müssen, auch das ihr Körper dauerhaft dafür gemacht ist. Bynoe-Gittens und auch Reyna müssen sich konstant weiterentwickeln und Spielpraxis bekommen. Bei Moukoko wäre es ähnlich. Wichtig wäre aber zuvor das er und Dahoud ihre Verträge verlängern.
Alles in allem wird es eine extrem spannende Bundeliga Hinrunde werden. Eben weil der Spielplan super eng getaktet ist durch die Schwachsinns WM. Da tun Ausfälle von Leistungsträgern gleich nochmal mehr weh wenn sie zig Spiele verpassen.
Nun hoffen wir aber weiterhin mal das noch Abgänge finalisiert werden können. Ansonsten bleibt das Transferfenster auf der Einkaufsseite top, aber auf Verkaufsseite der mega Flop.
|