eigentlich ganz zufrieden mit der Entwicklung. Die Zahlen enthalten die Information, dass einerseits die Geschäftsideen greifen, Umsätze erheblich gesteigert werden konnten, gleichzeitig wird in die weitere Expansion der Geschäftstätigkeit investiert. Enwave muss die Maschinen in deutlich größerem Maße vorfinanzieren als ursprünglich angenommen. Die Interessenten müssen die Maschinen über die Gewinne mit neu entwickelten Produkten bezahlen. Ich würde sagen, die meisten Unternehmen, die es sich leisten könnten die Maschinen direkt zu kaufen, haben es nicht nötig. In der jetzigen Phase interessiert mich der Gewinn nicht, sondern ob das Produkt am Markt überzeugt. Aus meiner Sicht tut es das. In 2013 gab es verschiedene Royalty-bearing licences und Kooperationen. Das Interesse ist groß und Enwave scheint kreativ in der Entwicklung neuer Ideen. Ich bin gespannt, welche Entwicklungen es im Bereich der Pharmabranche in 2014 geben wird. Nestle ist für mich auch noch nicht gestorben. Die Aussagen von Buscadero kann ich nicht nachvollziehen, klingt nach enttäuschter Hoffnung hinsichtlich des Aktienkurses. Der ist meines Erachtens immer noch zu hoch verglichen mit dem Umsatz und dem nicht vorhandenen Gewinn - ist immer noch viel Phantasie bereits eingespeist. An enwaves Stelle würde ich auch in den nächsten Jahren auf Wachstumsinvestitionen und nicht auf Gewinne setzen.
|