die Vorstellung, Enwaves Technologie könnte zum neuen Standard werden, war kein Ziel sondern ist eine Vision. Im Moment entwickeln große Unternehmen mit der Technologie lediglich neue Produkte, was auch der Grund dafür ist, wieso es so lange dauert. Hier eine kleine allen wohl aber bekannte Zusammenfassung von Brent Charleton:
1§Introduction 2 NDA 3 Demo Samples or Trials 4 Client Directed Trials↓
5§Technology Evaluation & Option Agreement 6 Product/Process Evaluation
7§Market Evaluation 8 License Agreement & Purchase Order 9 Fabrication/Installation
10§Start-Up 11 In Production. Der vor Enwave liegende Weg ist doch kein Geheimnis. Enwave wird jedes Jahr etwas mehr Gewinn erzielen - in einer für einige Investierten offensichtlich zu zähen Geschwindigkeit. Wenn sinnvoll in den Ausbau von Kapazitäten und Maschinenproduktionsmöglichkeiten investiert wird, dann wird auch der Gewinn etwas überproportional steigen. Es wird hier in den nächsten Jahren aus meiner Sicht aber keine sensationellen Sprünge geben. Inzwischen versucht Enwave über verschiedene Linien mit Erfolg Einnahmen zu generieren. Die Technik ist überzeugend, viele sind daran interessiert. Einige können es finanziell dann doch nicht bewältigen, anderen passt es zum Teil nicht ins Konzept. Es gibt viele Gründe, warum nach einer Kooperationsvereinbarung letztlich kein monetärer Kontrakt zustande kommt. Für mich ist das ein ganz normaler Geschäftsverlauf. Die Firma expandiert, die Zahlen sind kontinuierlich besser geworden, die Technik ist belastbar und die Produkte erzeugen im Ganzen ein sehr positives Feedback. Für mich stellt sich nicht die Frage, wieso Tier1 Unternehmen nicht zu Abschlüssen kommen mit Enwave, sondern wieso sie sich überhaupt zum jetzigen zeitpunkt für die Technologie interessieren. Eine Firma wie Nestle könnte einfach auch noch Jahre warten, bis sich die Technik möglicherweise durchgesetzt oder so bewährt hat, dass sie alles Mögliche in der eigenen Produktion darauf umstellen könnten. Sie sind interessiert, es zwingt sie aber nichts, sie haben alle Zeit der Welt. Mit Nestle z.B. verhandelt Enwave in bezug auf die Bekannte Kooperation und hat noch zu zwei weiteren Abteilungen Kontakt, deren Intentionen sich im Verlauf des Jahres 2014 klären werden. Für mich ist das alles sehr überzeugend, da es auf langfristige Entwicklungen und Expansion abzielt, ich gehe allerdings auch erst in 20 Jahren in Rente. Wie alt bist Du eigentlich?
|