Lucke findet große Gemeinsamkeiten mit der Linken

Seite 5 von 6
neuester Beitrag: 02.10.13 11:27
eröffnet am: 01.10.13 07:27 von: Stachelbeere Anzahl Beiträge: 146
neuester Beitrag: 02.10.13 11:27 von: Tony Ford Leser gesamt: 5340
davon Heute: 1
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 Weiter  

01.10.13 17:22

30642 Postings, 6768 Tage KroniosBar Nope.. #93 ist typisch----

-----------
a) Vertraue niemals irgendwelcher Hardware
b) Ändere niemals irgendetwas am Computer

01.10.13 17:23
1

30950 Postings, 8870 Tage Tony Ford@superossi...

Der Export in die Eurozone

2003 46,6% von knapp 600mrd.? = 280mrd.?
2013 37,5% von knapp 1100mrd.? = 412mrd.?

Export somit im Schnitt um 4% pro Jahr gewachsen, stärker als das BIP in Deutschland.

Kann man nun behaupten, dass die Exporte in die Eurozone gefallen sind?

Nein, dies ist Quatsch.

Einzig was man behaupten könnte ist, dass die Exporte in Drittländer noch stärker gestiegen sind und da hat Barcode richtig darauf hingewiesen, dass auch hier der "günstige" Euro eine Rolle spielt.
Es wäre fraglich, inwieweit z.B. China, Indien & Co. noch deutsche Maschinen und Autos in solch großen Umfang kaufen würden, wenn sie dafür 30 bis 50% mehr bezahlen müssten, weil die deutsche inländische Währung nämlich deutlich stärker wäre.

U.a. konnte man diesen Effekt zuletzt sehr gut in der Schweiz beobachten, als dort der starke Franken den Unternehmen stark zu schaffen machte und teils immer noch macht.

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...nach-laendergruppen/

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...nach-laendergruppen/
 

01.10.13 17:23

300 Postings, 4351 Tage superossi97

für das pc erschiessungskommando sage ich nochmal: entartet, autobahn und führerschein!

da war die zone ja wirklich eine demokratie gegen dieses heuchlerische brd demagogenpack.  

01.10.13 17:23

29411 Postings, 6745 Tage 14051948KibbuzimIch find den ?uro gut

-----------
Proletarier Aller Länder vereinigt Euch !

ONE BIG UNION

01.10.13 17:24

300 Postings, 4351 Tage superossi102

die exporte im vergleich zur nicht eurozone
sind

GESUNKEN!

und 1+1 ist immer noch 2.  

01.10.13 17:25

300 Postings, 4351 Tage superossi104

genau , denn vorher gabs krieg , hunger, seuchen und nur arme menschen.  

01.10.13 17:26

30642 Postings, 6768 Tage KroniosTony: #102

du hast keine Zahlen über die Exporte in die NICHT-Euro-Zone...  
-----------
a) Vertraue niemals irgendwelcher Hardware
b) Ändere niemals irgendetwas am Computer

01.10.13 17:27

300 Postings, 4351 Tage superossi100

ja meldet mich mal. in zone gabs dafür bautzen wenn man nicht weiter wusste.  

01.10.13 17:27
4

29411 Postings, 6745 Tage 14051948KibbuzimOssis, find ich süß

-----------
Proletarier Aller Länder vereinigt Euch !

ONE BIG UNION

01.10.13 17:28

30642 Postings, 6768 Tage Kroniosund nu gibts hunger seuchen und arme Menschen...

vor allem .. arme Menschen, die in einem Börsenforum posten...

dünner... die armen Menschen haben sich geändert...  
-----------
a) Vertraue niemals irgendwelcher Hardware
b) Ändere niemals irgendetwas am Computer

01.10.13 17:31

300 Postings, 4351 Tage superossi110

in einen börsenforum gibts nur millionäre- ja ne alles klar :)  

01.10.13 17:32
1

51986 Postings, 6410 Tage Rubensrembrandt# 88 Es geht gar nicht um die faulen Griechen,

die Griechen sind nicht faul. Es geht darum, dass das Euro-System einmal
falsche Anreize gibt wie oben beschrieben. Zum anderen fördert und schützt
es  korruptive Strukturen. Bespiel Spanien: Jahrelang ist Regierungschef
Rajoi samt Partei durch Bestechungsgelder für Baugenehmigungen geschmiert
worden. Würde es die Eurozone nicht geben, wäre er schon lange rausge-
schmissen worden. So aber bezahlen andere Länder für die Bestechungen
und es kann weitergehen mit dieser kollektiven Verantwortungslosigkeit.
Die Haftung wird immer weiter bis ins Unendliche ausgedehnt und wirtschaft-
liches Fehlverhalten hat keine Konsequenzen für die verantwortlichen "Eliten"
auf politischer und wirtschaftlicher Ebene.

Das Euro-System ist ein System der kollektiven Verantwortungslosigkeit,
jegliches Fehlverhalten politischer und wirtschaftlicher Eliten wird letzten
Endes über fortwährende Ausdehnung des Haftungsvolumens auf den Steuer-
zahler übergewälzt. Riskante und korruptive Geschäfte werden belohnt,
während der Steuerzahler über immer höhere Steuern bestraft wird. Damit ist
das Euro-System zugleich ein ganz entschiedenes Vehikel, um die Schere
zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander driften zu lassen. Das
Euro-System ist deshalb auch zutiefst asozial.  

01.10.13 17:32

234316 Postings, 7761 Tage obgicouer hat's immer noch nicht begriffen

die Exporte im Vergleich zur Nicht-Eurozone sind gesunken, weil in der Nicht-Eurozone Länder wie China, Brasilien, Russland und Indien sind, die seit der Euroeinführung durchweg geboomt haben, und zwar mit zweistelligen jährlichen Wachstumsraten.  

01.10.13 17:32

30642 Postings, 6768 Tage Kroniossuper: wunschgemäss gemeldet..

-----------
a) Vertraue niemals irgendwelcher Hardware
b) Ändere niemals irgendetwas am Computer

01.10.13 17:35

30642 Postings, 6768 Tage Kroniossuperossi: #111

ich möchte mir einfach den Betreff von obi klauen...

DU hast es nicht begriffen...  
-----------
a) Vertraue niemals irgendwelcher Hardware
b) Ändere niemals irgendetwas am Computer

01.10.13 17:36

300 Postings, 4351 Tage superossi112

Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für Rubensrembrandt.

"Das Euro-System ist ein System der kollektiven Verantwortungslosigkeit,
jegliches Fehlverhalten politischer und wirtschaftlicher Eliten wird letzten
Endes über fortwährende Ausdehnung des Haftungsvolumens auf den Steuer-
zahler übergewälzt. Riskante und korruptive Geschäfte werden belohnt,
während der Steuerzahler über immer höhere Steuern bestraft wird"

man nennt es auch planwirtschaft. verantwortungslos und unrentabel.

das hatten wir schon 40 jahre. der naive wessi bekommt es jetzt erst. er kann ja vom osten nix lernen, er muss den schmerz erst selber spüren.
passend dazu wählte er die ex  fdj-sekretärin für agitation und propaganda.

wunderbar !

 

01.10.13 17:36
1

234316 Postings, 7761 Tage obgicouwie kam die Immobilienkrise in den USA

eigentlich ohne den Euro zustande?

Wie kommt es, daß trotz der angeblichen Bestechlichkeitsfördernen Wirkung des Euro Finnland trotz der Euromitgliedschaft während des Bestehens des Euro im Korruptionsländerranking die Nummer 1 geworden ist?  

01.10.13 17:37

21160 Postings, 9647 Tage cap blaubärdatt iss viel zu ungenau chorweiler kalk buchheim

mülheim raus ausm euro und ab zum harz4 euro iss datt beste für die fragt kalli  

01.10.13 17:38

300 Postings, 4351 Tage superossi115

und du wirst es nie begreifen. erst wenn der geldbeutel schrumpft, weil wieder alternativlos staaten und banken deine solidarität (mis)brauchen.

dummheit wurde historisch gesehen immer bestraft.  

01.10.13 17:40

300 Postings, 4351 Tage superossi117

und nicht zu vergessen : der amerikanische bürgerkrieg fand ohne den euro statt.

wahnsinn!!  

01.10.13 17:41
2

51986 Postings, 6410 Tage RubensrembrandtDas Schlimme bei der sog. Rettungen

ist ja, dass diese Rettungsgelder gar nicht der gemeinen Bevölkerung zugute kommen.
Das Geld geht ganz überwiegend an die Banken, z. B. im Falle Griechenlands an die
griechischen Banken. Gerettet werden nur die Personen hinter den Banken, also
griechische Milliardäre und Multimillionäre. Damit leisten die Rettungsaktionen einen
erheblichen Schub für das Auseinanderklaffen der Schere von Arm und Reich in Griechen-
land.  

01.10.13 17:43
1

300 Postings, 4351 Tage superossi121

verkauft wird das ganze als solidarität.

ok veruntreuung wäre auch nicht so toll. die leute wollen positive begriffe hören. das kommt viel besser an.  

01.10.13 17:43

69033 Postings, 7957 Tage BarCodeSie haben es schon verfrühstückt

Es ist ihnen also schjon "zugute" gekommen. 2x wäre denn auch zu viel...
-----------
Vegetarier aller Länder verneigt euch!
ONE BIG ONION!

01.10.13 17:44

234316 Postings, 7761 Tage obgicoumein Geldbeutel ist dank der Eurokrise

dicker geworden. Die letzten Steuersenkungsrunden waren auch aufrund der gesunkenen Zinsausgaben möglich.

Danke Griechenland.  

01.10.13 17:48
1

300 Postings, 4351 Tage superossi124

erfreue dich an den niedrigzinsen. die kalte enteignung muss dir sehr gut gefallen.
du denkst auch nominal oder?? kaufkraft ist dir ein fremdwort. und die altersvorsorge wird dich auch noch überraschen.

schlaf weiter lieber michel.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben