Wenig neu sind auch die Erklärungen, die Guttenberg für das Zustandekommen seiner in weiten Teilen kopierten Doktorarbeit anführt. Sie sind nur ein bisschen detaillierter. Er sei damals schlicht überfordert gewesen, sagt Guttenberg. Seine Arbeitsweise sei chaotisch gewesen. Zeitweise habe er Teile der Arbeit auf 80 Datenträgern gespeichert gehabt. "Ich war ein hektischer und unkoordinierter Sammler. Immer dann, wenn ich das Gefühl hatte, dass etwas zu meinem Thema passt, habe ich es ausgeschnitten oder kopiert oder auf Datenträgern sofort gespeichert oder direkt übersetzt", sagt er. "Ich habe für jedes Kapitel eine Diskette angefertigt, ich habe unterschiedliche Ordner angelegt, ich habe über die Jahre hinweg auf vier unterschiedlichen Computern gearbeitet, die an unterschiedlichen Orten waren."
Vor lauter Geld, hat er mit VIER Computern arbeiten müssen, na dann ist klar, dass er nicht korrekt zitieren konnte ;))
summa cum COMUTAEEEEE
|